DSB und DJV kritisieren drohende Verschärfung des Waffenrechts
24. Januar 2023 (DJV) Berlin
Im Gespräch mit dem FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner fordern die Verbände die versprochene Evaluierung des Waffengesetzes. Eine Verschärfung wird abgelehnt. Stattdessen muss Ausstattung von Be...
Breite Allianz lehnt Waffenrechtsverschärfung ab
12. Januar 2023 (DJV) Berlin
Spitzenvertreter von rund 2,2 Millionen legalen Waffenbesitzern haben gestern getagt. Aktionismus und Symbolpolitik von Bundesinnenministerin Faeser wurde stark kritisiert.
Das Forum Waffenrecht bezieht Stellung zu ARD-Sendung „Report Mainz“
11. Oktober 2022 (FWR) Ratingen
Das Forum Waffenrecht und die ihm angeschlossenen Verbände kritisieren gemeinsam mit dem Deutschen Schützenbund die einseitige und vorurteilsbehaftete Darstellung des Schießsports in dem Beitrag „Waff...
Verunsicherung hält an
3. Mai 2016 (djv) Berlin
Eine Expertenrunde für Waffenrecht hat sich kürzlich zu einer Dringlichkeitssitzung getroffen. Eine Entscheidung darüber, wie nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts mit halbautomatischen Jagdwa...
Halbautomatische Waffen: Verbände fordern Klarstellung
14. April 2016 (djv) Berlin
Kriminalisierung legaler Waffenbesitzer wird nicht hingenommen. Der Deutsche Jagdverband (DJV) und fünf weitere Verbände fordern Klarheit.
Verunsicherung bei Behörden und Jägern wächst
7. April 2016 (djv) Berlin
DJV veröffentlicht Hinweise für Besitzer halbautomatischer Waffen mit Wechselmagazin: Eindeutig ist derzeit nur, dass Jäger, die einen Halbautomaten in der Waffenbesitzkarte eingetragen haben, diesen ...