Nistkästen jetzt schnell noch reinigen
16. Oktober 2023 (DJV) Berlin
Im Herbst ist es Zeit für einen gründlichen Hausputz. Parasiten und Fressfeinde haben sonst leichtes Spiel. Der DJV gibt Tipps.
Risiko von Wildunfällen jetzt besonders hoch
6. Oktober 2023 (DJV) Berlin
Autofahrer müssen in den Herbstmonaten vermehrt mit Wild auf den Straßen rechnen. Erhöhte Unfallgefahr besteht vor allem in der Morgen- und Abenddämmerung. DJV gibt Tipps für eine sichere Fahrt.
Broschüre Jagd in den sozialen Medien neu aufgelegt
3. April 2023 (DJV) Berlin
Erweiterte Auflage enthält Interview mit Filmemacher Ralf Bonnekessen. Kapitel "Waidgerechtigkeit 2.0" beschäftigt sich mit Darstellung der modernen Jagd in der Öffentlichkeit. Heft im DIN-A5-Format g...
Wildunfallgefahr im April und Mai besonders hoch
20. März 2023 (DJV) Berlin
Aktuelle Auswertung: Die Hälfte der Zusammenstöße ereignet sich mit Rehen. Risikoreich sind Morgen- und Abenddämmerung. DJV gibt Tipps für den Ernstfall.
Kinderstube Natur
27. Februar 2023 (DJV) Berlin
Naturfreunde aufgepasst: Anfang März bis Mitte Juli verwandeln sich Wald, Feld und Flur in eine große Kinderstube. Tarnen, Täuschen und Alleinsein sind für Wildtierkinder wichtig, um in der Natur zu ü...
Bürste schwingen für den Vogelnachwuchs
23. Februar 2023 (DJV) Berlin
Höchste Zeit für das Reinigen von Nistkästen. Parasiten machen sich sonst breit. DJV gibt Tipps für Reinigung, geeignete Plätze und Schutz vor Fressfeinden.
Broschüre zu Jagd in sozialen Medien
1. Februar 2023 (DJV) Berlin
Inhalte einordnen und ihre Tauglichkeit beurteilen: Auf 24 Seiten gibt es Fakten, Hintergründe und Tipps. Das Heft im DIN-A5-Format gibt es jetzt kostenfrei im DJV-Shop.
Silvester: So kommen Wildtiere gut ins neue Jahr
22. Dezember 2022 (DJV) Berlin
Feuerwerk kann für Wildtiere stressig sein, Reste von Böllern und Raketen sogar lebensgefährlich. Der DJV bittet darum, Abstand von Wäldern oder Parks zu halten und gibt Tipps.
Bitte nicht füttern: Wildtiere sind Überlebenskünstler
15. Dezember 2022 (DJV) Berlin
Reh, Hirsch und Co. sind im Winter zumeist nicht auf menschliche Hilfe angewiesen. Lebensmittelreste können sie krank machen und sogar zum Tod führen. DJV gibt Verhaltenstipps.
Risiko von Wildunfällen steigt jetzt
21. Oktober 2022 (DJV) Berlin
Auswertung des Tierfund-Katasters zeigt: Wildschwein und Damhirsch kollidieren im Herbst besonders oft mit Autos. Zeit von 6 bis 9 Uhr morgens besonders risikoreich. DJV gibt Tipps für den Ernstfall.
...
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite