DSB und DJV kritisieren drohende Verschärfung des Waffenrechts
24. Januar 2023 (DJV) Berlin
Im Gespräch mit dem FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner fordern die Verbände die versprochene Evaluierung des Waffengesetzes. Eine Verschärfung wird abgelehnt. Stattdessen muss Ausstattung von Be...
Breite Allianz lehnt Waffenrechtsverschärfung ab
12. Januar 2023 (DJV) Berlin
Spitzenvertreter von rund 2,2 Millionen legalen Waffenbesitzern haben gestern getagt. Aktionismus und Symbolpolitik von Bundesinnenministerin Faeser wurde stark kritisiert.
Das Forum Waffenrecht bezieht Stellung zu ARD-Sendung „Report Mainz“
11. Oktober 2022 (FWR) Ratingen
Das Forum Waffenrecht und die ihm angeschlossenen Verbände kritisieren gemeinsam mit dem Deutschen Schützenbund die einseitige und vorurteilsbehaftete Darstellung des Schießsports in dem Beitrag „Waff...
EU-Waffenrichtlinie: Deutschland als Maßstab
18. Februar 2016 (Florenz) Brüssel
Die Debatte um die Verschärfung des Waffenrechts nimmt Fahrt auf. Würde sich die EU an Deutschland orientieren, das bereits eines der schärfsten Waffengesetze Europas hat, wäre vielen geholfen, meint ...
"Praxisfern und unrealistisch"
6. August 2014 (djv) Berlin
DJV lehnt Vorschlag zur externen Munitionslagerung von Bündnis 90 / Die Grünen ab