Europäisches Parlament stimmt für Herabstufung von Schutzstatus des Wolfes
8. Mai 2025 (DJV) Berlin
DJV begrüßt die Entscheidung. Es ist ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu angepasstem Wolfsmanagement. Die neue Bundesregierung ist jetzt aufgefordert, im Rat zuzustimmen.
Zentrale DJV-Forderungen sind im Koalitionsvertrag
10. April 2025 (DJV) Berlin
Wolf ins Jagdrecht und Waffenrecht entrümpeln: Zwei wichtige Anliegen der Jäger haben CDU/CSU und SPD aufgenommen. Jetzt müssen Worten schnell Taten folgen.
EU stimmt für niedrigeren Schutzstatus des Wolfs
25. September 2024 (DJV) Berlin
Deutschland stimmt ebenfalls für Änderung in der Berner Konvention. DJV begrüßt positives Signal. Bundesregierung wird aufgefordert, die nächsten Schritte hin zum aktiven Wolfsmanagement zu gehen.
Ohrfeige für Bundesregierung: Neuste Wolfsdaten müssen berücksichtigt werden
2. August 2024 (DJV) Berlin
Beurteilung des günstigen Erhaltungszustands: Europäischer Gerichtshof stellt klar, dass Berichte im 6-Jahres-Turnus nicht ausreichen. DJV begrüßt die Entscheidung. Bundesumweltministerin muss handeln...
Ministerpräsidentenkonferenz distanziert sich von Lemkes Wolfspolitik
26. Juni 2024 (DJV) Berlin
Schnellabschussverfahren läuft ins Leere, Schutzstatus muss gelockert und Bestandsmanagement eingeführt werden: Regierungschefinnen und -chefs der Länder finden deutliche Worte. DJV begrüßt die Initia...
SPD positioniert sich zur Europawahl jagdkritisch
7. Mai 2024 (DJV) Berlin
Die Antworten der SPD auf die Wahlprüfsteine liegen jetzt vor. DJV fordert die Partei auf, jagdliche Positionen grundlegend zu überarbeiten. Insbesondere die kategorische Ablehnung einer Herabstufung ...
EU-Kommission will Schutzstatus für Wolf lockern
21. Dezember 2023 (DJV) Berlin
Vorschlag zur Änderung der Berner Konvention liegt vor. DJV begrüßt politische Initiative. Bundesumweltministerin Steffi Lemke muss jetzt handeln.
DJV fordert bessere Überprüfung des Waffenrechts
23. Juni 2023 (DJV) Berlin
Lückiger Fragebogen des Bundesinnenministeriums darf nur erster Baustein sein. Jäger fordern Aufschlüsselung der Kriminalstatistik nach illegalen und legalen Waffen. Aufzeichnung der DJV-Podiumsdiskus...
Kritik an Blockadehaltung des Bundes zum Wolf
30. März 2023 (DJV) Berlin
Sechs Bundesländer haben in Agrarministerkonferenz für Überprüfung des Schutzstatus gestimmt. DJV-Präsidium begrüßt Ansatz im Sinne des ländlichen Raums. Bundesregierung muss Weg frei machen für regio...
DJV veröffentlicht neue Position zum Wolf
10. Mai 2022 (DJV) Berlin
Verband drängt auf konsequente Umsetzung des Koalitionsvertrages und fordert ein aktives Bestandsmanagement. Dazu muss der europäische Schutzstatus herabgestuft werden. Auch dürfen wolfsrudelfreie Geb...
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite