Radikalisierte Asylbewerber gezielt entwaffnen

27. August 2024 (BZL) Ratingen
Nach dem Messerattentat in Solingen fordert der Bundesverband zivile Legalwaffen (BZL) die Entwaffnung radikalisierter Asylbewerber. Waffenrechtsverschärfung werden abgelehnt: Deutschland hat kein Tat...

Starke Polizei statt neuer Verbote

13. August 2024 (BZL) Berlin
Neue Messerverbote helfen nicht gegen Messerkriminalität: Darin sind sich Jochen Kopelke von der GdP und der Vorsitzende des Bundesverbandes zivile Legalwaffen, Matthias Klotz, einig.

Jetzt für den BZL-Newsletter anmelden!

27. Juni 2024 (BZL) Ratingen
Bundesverband zivile Legalwaffen noch aktueller. BZL-Newsletter informiert regelmäßig über Waffenrecht, Verbandsarbeit und weitere aktuelle Themen. Die ersten 100 Newsletter-Anmeldungen haben die Chan...

Breite Allianz lehnt Waffenrechtsverschärfung ab

12. Januar 2023 (DJV) Berlin
Spitzenvertreter von rund 2,2 Millionen legalen Waffenbesitzern haben gestern getagt. Aktionismus und Symbolpolitik von Bundesinnenministerin Faeser wurde stark kritisiert.
FWR abonnieren