Jäger begrüßen Neuauflage der Drohnenförderung für Kitzrettung
11. Juli 2022 (DJV/DWR) Berlin/Hamburg
Bundeslandwirtschaftsministerium stellt 3 Millionen Euro zur Verfügung. Jägerschaften können ab sofort Anträge stellen. Deutsche Wildtierrettung bietet kostenfreie Beratung an.
Jetzt noch Kitzrettung per Drohne fördern lassen
11. Juni 2021 (DJV) Berlin
Anträge jetzt stellen: Nur noch bis zum 1. September 2021 fördert das Bundeslandwirtschaftsministerium Drohnen mit Wärmebildkameras zur Kitzrettung. Bereits 378 Anträge sind eingegangen. Die Norddeuts...
Bund fördert Drohnen für Kitzrettung
22. März 2021 (DJV) Berlin
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert Drohnen mit Wärmebildkameras zur Kitzrettung. Richtlinien sind veröffentlicht und Anträge auf Förderung können ab sofort gestellt werden....
„Bei so einem kleinen Kitz sieht man sogar das Herz pochen“
22. Mai 2019 (DJV) Berlin
Friedel Lossau ist Kitzretter. Sein ständiger Begleiter vor Ort: Drohne "Bambi". Im DJV Interview verrät er, welche Intention hinter dem Netzwerk Kitzrettung steht, wie eine solche abläuft und welche ...
Drohnen sollen helfen gegen Rehkitztod bei der Grasernte
6. Juni 2017 (dpa) Rendsburg
Das hohe Gras bietet Rehkitzen, jungen Hasen und Bodenbrütern eigentlich Schutz und Versteckmöglichkeiten - doch bei der Gras- und Getreideernte entpuppt es sich oft als tödliche Falle. Hightech und k...
Unbemannte Flugobjekte im Visier
4. Mai 2017 (Unsere Jagd) Berlin
Von nun an heißt es: Leinenzwang für Drohnen. Das Bundeskabinett hat die „Verordnung zur Regelung des Betriebs von unbemannten Fluggeräten” verabschiedet. Was das für Jäger bedeutet: