Fünf Forderungen für Evaluierung des Waffenrechts

8. Oktober 2025 (DJV) Berlin
Fehlendes Augenmaß, unnötige Verbote und Beschränkungen durch die Hintertür: Der DJV sieht dringenden Reformbedarf im Waffenrecht. Zentrale Änderungsvorschläge liegen dem Bundesinnenministerium jetzt ...

Von der Ampelregierung ans Messer geliefert

16. Oktober 2024 (DJV/DSB) Berlin/Wiesbaden
Innenausschuss des Bundestages beschließt Änderungen des Waffengesetzes. DJV und DSB kritisieren schwere handwerkliche Fehler. Das Sicherheitspaket bringt keinen Mehrgewinn an innerer Sicherheit, dafü...

DSB und DJV kritisieren geplante Waffenrechtsverschärfung

27. September 2024 (DJV/DSB) Berlin/Wiesbaden
Die Präsidien der führenden Verbände von Bogen- und Schießsport sowie Jagd haben erstmals gemeinsam getagt. Sofortige Rücknahme aller Änderungsvorhaben wird gefordert. Beide Organisationen vertreten z...

Breite Allianz lehnt Waffenrechtsverschärfung ab

12. Januar 2023 (DJV) Berlin
Spitzenvertreter von rund 2,2 Millionen legalen Waffenbesitzern haben gestern getagt. Aktionismus und Symbolpolitik von Bundesinnenministerin Faeser wurde stark kritisiert.

Spitzentreffen: Deutscher Schützenbund zu Gast beim DJV

9. Mai 2018 (DSB/DJV) Berlin
Am 7. Mai haben sich der Präsident des Deutschen Schützenbundes (DSB) Hans-Heinrich von Schönfels und Hartwig Fischer, Präsident des Deutschen Jagdverbandes (DJV), sowie die Geschäftsführer der beiden...
Deutscher Schützenbund abonnieren