Maisdeckel für Biogas muss bleiben
30. April 2025 (DJV/DWS) Berlin/Hamburg
Mehr Bioenergie aus Mais – mehr Umweltschutz? Ganz so leicht ist es leider nicht: Monokulturen gefährden die Artenvielfalt. Zum Glück gibt es eine Alternative.
Netzwerk Lebensraum Feldflur fordert Förderprogramm für Wildpflanzenkulturen
30. März 2021 (DJV) Berlin
Während die Verhandlungen zur nächsten Förderperiode der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU noch auf Hochtouren laufen, schlägt das Netzwerk Lebensraum Feldflur mehrjährige Wildpflanzenkulturen zur Bioma...
Wildpflanzen trotzen der Trockenheit besser als Mais
14. Mai 2020 (DJV) Berlin
Kooperationsprojekt Bunte Biomasse gerade in Dürrezeiten auf Erfolgskurs
Zukunftschance für Artenschutz und Biogas: Kooperationsprojekt Bunte Biomasse zieht positive Jahresbilanz 2019
6. Januar 2020 (DJV) Berlin
Das Kooperationsprojekt „Bunte Biomasse - Ressource für Artenschutz und Landwirtschaft“ der Veolia Stiftung, des Deutschen Jagdverbandes e.V. und der Deutschen Wildtier Stiftung zieht eine überaus pos...
Projekt geht in die Praxis: Blühflächen statt Mais
27. Juni 2019 (DJV) Delbrück
Heute ist Auftaktveranstaltung des Kooperationsprojekts „Bunte Biomasse“ von Veolia Stiftung, Deutschem Jagdverband und Deutscher Wildtier Stiftung. Für mehr Artenvielfalt: Wildpflanzenmischungen soll...
Praktikertagung „Biomasse aus Wildpflanzen“
22. Mai 2017 (DJV) Berlin
Wildpflanzen sind eine echte Alternative zum Mais, wenn es um die Gewinnung von Biomasse geht. Um sich über Erfahrungen bezüglich Anbau, Pflege und Ernte auszutauschen, trafen sich Anfang Mai Landwirt...