21. 8. 2024 -
Übersichtsseite
Detailliertere Erklärungen bietet das DJV-Faktenpapier Frage-und-Antwort-Papier zur Afrikanischen Schweinepest (ASP) und die DJV-Broschüre "Wissenswertes zur Afrikanischen Schweinepest". Spezifische…
13. 8. 2024 -
News
Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Jochen Kopelke, hatte vorgeschlagen, die Abgabe von verbotenen Messern zu belohnen, etwa mit einem Netflix-Abo. Das sieht der Bundesverband zivile…
13. 8. 2024 -
News
In der Debatte um eine Verschärfung des Waffenrechts bringen Gewerkschaften ein allgemeines Messerverbot ins Spiel. Der jüngste Vorstoß von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sei ein erster…
9. 8. 2024 -
Pressemitteilung
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) verschickt derzeit ihre jährlichen Beitragsbescheide für die Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft. Die leistungsbezogenen…
9. 8. 2024 -
News
Der Bundesverband zivile Legalwaffen (BZL) widerspricht den jüngsten Forderungen der Gewerkschaft der Polizei (GdP) nach weiteren Messerverboten für jedermann, einer Verschärfung des Waffengesetzes…
8. 8. 2024 -
Pressemitteilung
Rund 30 Vertreter von Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Jagd trafen sich am 7. August 2024 zum Workshop Wildökologische Raumplanung. Die Veranstaltung in Vorbereitung eines Pilotprojektes fand auf…
2. 8. 2024 -
Pressemitteilung
(Berlin, 2. August 2024) Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat sich in einem Urteil zur Bejagung des Wolfes in Spanien zum "günstigen Erhaltungszustand" geäußert (Urteil vom 29.7.2024, C-436/22…
31. 7. 2024 -
Pressemitteilung
(Berlin, 31. Juli 2024) Sieger im Mannschaftswettbewerb der Ostdeutschen Meisterschaften ist der Landesjagdverband Brandenburg mit überragenden 1.357 Punkten vor Mecklenburg-Vorpommern mit 1.335…
25. 7. 2024
Auch im kommenden Januar präsentiert sich der Deutsche Jagdverband wieder mit einem großen Stand bei der Grünen Woche in Berlin.
Die Messe findet vom 17. bis zum 26. Januar 2025 auf dem Berliner…
25. 7. 2024 -
Pressemitteilung
Insgesamt 17.082 Tonnen Wildbret von Reh, Wildschwein und Hirsch aus der Region haben die Deutschen im vergangenen Jahr verzehrt. Umgerechnet wären dies 131,4 Millionen Wildburger – also anderthalb…