• 24. 2. 2021
      Vortragsthemen: Dauer Max. Teiln. Honorar Öffentlichkeitsarbeit im Revier 1,5 Stunden bis 1 Tag ca. 20…
  • 19. 2. 2021 - Pressemitteilung
    Der Internationale Rat zur Erhaltung des Wildes und der Jagd (CIC) in Deutschland und der Deutsche Jagdverband (DJV) haben ein Frage-Antwort-Papier rund um das Thema Auslandsjagd („Trophäenjagd“)…
  • 19. 2. 2021 - Pressemitteilung
    Von der Keule zum küchenfertigen Schnitzel? Klingt aufwändig, ist aber ganz einfach. Der Deutsche Jagdverband (DJV) erläutert in seiner neuen Broschüre „Wildfleisch richtig verarbeiten - vom…
  • 15. 2. 2021
    Jährlich fallen der Grünlandmahd ca. 500.000 Wildtiere zum Opfer Rehkitze, Junghasen aber auch seltene Bodenbrüter (Kiebitz, Wiesenweihe) werden vermäht. Warum? In unserer Kulturlandschaft mangelt…
  • 12. 2. 2021 - Pressemitteilung
    In einem Online-Interview für die Deutsche Jagdzeitung hat Dr. Volker Böhning, Präsident des Deutschen Jagdverbandes (DJV), die Position zur geplanten Novelle des Bundesjagdgesetzes erläutert: "Wir…
  • 11. 2. 2021
    Wildschäden und gelegentlich auch Jagdschäden sind sowohl auf landwirtschaftlich genutzten Flächen wie auch im Wald ein heikles und immer wieder streitig diskutiertes Thema. Das Seminar beleuchtet…
  • 11. 2. 2021 - Pressemitteilung
    In Niedersachsen ist ein Problemwolf abgeschossen worden. Wie das Umweltministerium mitteilte, wurde das weibliche Tier des Rudels Herzlake in der Nacht zu Donnerstag bei Löningen getötet. Der…
  • 5. 2. 2021 - Übersichtsseite
  • 5. 2. 2021 - Pressemitteilung
    Der Internationale Rat zur Erhaltung des Wildes und der Jagd (CIC) in Deutschland und der Deutsche Jagdverband (DJV) haben Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Thema Auslandsjagd ("…
  • 5. 2. 2021 - Frage-und-Antwort-Papier
    Der Wolf polarisiert. Die Rückkehr des Wolfes hat vielfach positive Emotionen geweckt. Aus der Ferne betrachtet tendieren viele Menschen zu einer gewissen Euphorie. Anderseits führt die Rückkehr zu…