- 12. 7. 2016 - PressemitteilungDer Worldwide Fund for Nature (WWF) hat sich zur Auslandsjagd positioniert: Wissenschaftliche Untersuchungen und praktische Erfahrung zeigten, dass der Naturschutz von der Trophäenjagd profitiert,…
- 22. 4. 2016 - PressemitteilungMitte Januar 2016 brachte eine Gruppe von EU-Parlamentariern eine schriftliche Erklärung ein, die nur ein Ziel hatte: ein Komplettverbot der Einfuhr von legalen Jagdtrophäen aus Entwicklungsländern.…
- 18. 4. 2016 - PressemitteilungDie Internationale Union zur Bewahrung der Natur und natürlicher Ressourcen (IUCN) hat kürzlich ein Dokument veröffentlicht, das Jagdtourismus als Instrument des Naturschutzes würdigt: „Legale und…
- 21. 3. 2016 - PressemitteilungWährend der weltweit größten Reisemesse, der Internationalen Tourismusbörse in Berlin, fand die inoffizielle Deutschlandpremiere des Dokumentarfilms "Blood Lions" statt. Darin wird das blutige…
- 17. 3. 2016 - PressemitteilungIn einem Exklusiv-Interview mit ITV News Mitte März 2016 fand Prinz William, Herzog von Cambridge, dramatische Worte zur Wilderei in Afrika: Wenn die Welt in den nächsten fünf bis zehn Jahren nichts…
- 5. 8. 2015 - DossierIn einem aktuellen Artikel beschäftigt sich Spiegel-Online mit der Auslandsjagd. Unter der reißerischen Zwischenüberschrift "Kontrollierter Artenschutz oder martialisches Gemetzel? Die wichtigsten…
- 13. 8. 2014 - ÜbersichtsseiteWie viele Menschen machen jährlich in Deutschland ihren Jagdschein? Wie viel Wildbret wird nach Deutschland importiert? Und wie viel Wild essen die Deutschen überhaupt? Antworten auf diese Fragen…
- 29. 4. 2014 - Übersichtsseite
- 24. 4. 2014 - ÜbersichtsseiteTatsächlich braucht man „gute Jagdhunde“, um die Jagd waid- und tierschutzgerecht auszuüben. Junge Jagdhunde müssen eine umfängliche Ausbildung absolvieren, an deren Ende sie geprüft werden. Nur…
- 23. 4. 2014 - Übersichtsseite
