8. 7. 2022
E i n l a d u n g zur Jugend - Bläser - Freizeit vom 23. - 25. September 2022 veranstaltet vom Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V. unter dem Motto: Gemeinsam wieder Natur erleben Natur -…
8. 7. 2022 -
Pressemitteilung
Zukunft für Wald und Wild: Unter diesem Motto lädt der Deutsche Jagdverband (DJV) zu einer Fachtagung am 26. September 2022 von 9 bis 15.30 Uhr nach Berlin ein. Experten aus Forschung und Praxis…
7. 7. 2022 -
Pressemitteilung
Der Deutsche Jagdverband (DJV) stellt anlässlich des 20-jährigen Jubiläums das Wildtier-Informationssystems der Länder Deutschlands (WILD) in einer Broschüre vor. Auf den insgesamt 20 Seiten werden…
4. 7. 2022 -
Pressemitteilung
Die Bundesregierung will erneuerbare Energien drastisch ausbauen. Allein die Leistung von Solarenergie soll bis 2030 verdreifacht werden – auf einer Fläche von bis zu 700 Quadratkilometern. Der…
1. 7. 2022 -
News
,
Frage-und-Antwort-Papier
Was ist das Verpackungsgesetz und was wird darin geregelt?
Das Verpackungsgesetz hat zum 1. Januar 2019 die Verpackungsverordnung abgelöst. Sowohl in der alten Verordnung, als auch im neuen…
29. 6. 2022 -
Pressemitteilung
Auf dem Bundesjägertag 2022 trafen sich Ende Juni rund 350 Delegierte und Gäste in Wernigerode. Ein Schwerpunkt war das 20-jährige Jubiläum des Wildtier-Informationssystem der Länder Deutschland (…
28. 6. 2022 -
Pressemitteilung
Nach zwei Jahren Coronapause gab es auf dem Bundesjägertag in Wernigerode erstmals wieder Ehrungen. DJV-Präsident Volker Böhning zeichnete vor 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sechs Jäger mit dem…
24. 6. 2022 -
Pressemitteilung
Der Deutsche Jagdverband (DJV) hat heute auf dem Bundesjägertag den Verbandsbericht für das Jagdjahr 2021/22 vorgestellt. Erstmals gibt es neben der Printausgabe eine umfangreichere Online-Version …
23. 6. 2022 -
Position
Der vom Menschen verursachte Klimawandel und der Verlust an Biodiversität stellen die Gesellschaft aktuell und künftig vor große Herausforderungen. Auf dem Weg zur Klimaneutralität bis spätestens…
23. 6. 2022 -
Pressemitteilung
In Deutschland gab es im Frühjahr 2021 ein Rebhuhnpaar auf drei Quadratkilometer Offenlandschaft. Das ist ein leichter Anstieg gegenüber 2019. Dieses vorläufige Ergebnis hat der Deutsche Jagdverband…