- 16. 6. 2011 - NewsDer Deutsche Jagdschutzverband (DJV) hat heute Stellung bezogen zu den geplanten Änderungen des saarländischen Jagdgesetzes. Entschieden lehnt der DJV die geplanten drastischen Eingriffe ins…
- 15. 6. 2011 - Pressemitteilung“Mensch – Wald – Wild. Der Jäger als Partner”: Unter diesem Motto lädt der Deutsche Jagdschutzverband (DJV) vom 16. bis 17. Juni 2011 rund 300 Delegierte und Gäste aus 15 Landesjagdverbänden nach…
- 14. 6. 2011 - NewsrwellingenVorstehende Verbände erklären im Sinne des Jagdwesens im Saarland, losgelöst von parteipolitischen Interessen, in Bezug auf die Novellierung des Saarländischen Jagdgesetzes Nachfolgendes:…
- 14. 6. 2011 - NewsDer Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. (LJV) stellt auf dem Bundesjägertag 2011 in Frankenthal den zurzeit deutschlandweit ersten mobilen Wildbretverkaufsstand eines Jagdverbandes vor: das…
- 8. 6. 2011 - NewsDer DJV bemängelt in seiner Stellungnahme, dass durch den jetzt vorliegenden Gesetzentwurf zur EEG-Novelle neue Probleme geschaffen werden. Zwar solle die 50-Prozent-Begrenzung für Mais zur…
- 8. 6. 2011 - NewsrwellingenDie Vereinigung der Jäger des Saarlandes (VJS) hat die toten Füchse, die laut “Saarbrücker Zeitung” vom 17.05.2011 in einem Revier bei Saarlouis während der Schonzeit erlegt worden sein…
- 8. 6. 2011 - NewsAm vergangenen Sonntag hat der Verband für das Hundewesen (VDH) den Tag des Hundes begangen und in vorbildlicher Weise gezeigt, wie Hund und Hundehalter ihre Freizeit nutzen können ohne Mitmenschen…
- 1. 6. 2011 - NewsWer kann eigentlich einen Rothirsch von einem Damhirsch unterscheiden? Und was unterscheidet Raben-, Saat- und Nebelkrähe? Vielfach ist das Wissen über die heimischen Wildtiere unserer Wälder und…
- 31. 5. 2011 - NewsDer Seehund unterliegt dem Jagdrecht. Jäger sind im Rahmen ihrer Hegeverpflichtung zuständig und verantwortlich für den Schutz dieses Meeressäugers. Hierzu wurde vor 25 Jahren die Seehundstation…
- 31. 5. 2011 - NewsDie Kinder der Grundschule Ohorn und der 3. Klasse der Grundschule Gersdorf – insgesamt 168 – erkundeten gestern auf dem Schwedenstein in Steina (bei Pulsnitz), was an dieser leider noch zu weit…