- 1. 12. 2011 - NewsBild der Frau – mit einer Auflage von 1,2 Millionen Zeitschriften eine der wichtigsten Frauenillustrierten – macht in Ausgabe 45/2011 Stimmung gegen Jäger. Eine niedliche Katze und ein Jäger im…
- 30. 11. 2011 - News , PressemitteilungChat am 28. November verpasst? Kein Problem! Hier gibt es den zweistündigen Dialog zwischen DJV-Präsident Hartwig Fischer und Vize-Präsident Hermann Hallermann zum nachlesen. Den nächsten Chat hat…
- 24. 11. 2011 - NewsBundesweit einzigartig und schon nach einem Jahr erfolgreich ist das Projekt „Holsteiner Lebensraumkorridore“ rund um die Grünbrücke Kiebitzholm: Fünf Projektpartner – Jäger, Förster, Straßenbauer,…
- 23. 11. 2011 - News„Zwischen Hamburg und Ostsee ist die Grünbrücke Kiebitzholm die einzige Brücke für Tiere und Pflanzen“, erklärt Björn Schulz von der Stiftung Naturschutz Schleswig Holstein. „Mehr Möglichkeiten zur…
- 18. 11. 2011 - News , PressemitteilungAuerhahn, Foto: Günther SpillnerGünter Spillner ist Jäger. Allerdings sind die Zeiten, in denen er mit der Flinte im Revier unterwegs war, vorbei. Heute pirscht er sich mit der Fotokamera an das Wild…
- 17. 11. 2011 - NewsPersönliche Weihnachtskarten zu schreiben liegt immer mehr im Trend. Trotz oder vielleicht gerade wegen E-Mail, Facebook und Twitter freuen sich die Menschen, wenn sie an Weihnachten persönlich…
- 17. 11. 2011 - News„Die Jagd ist aktiver Naturschutz“, betont der Präsident des Deutschen Jagdschutzverbandes (DJV) Hartwig Fischer, der vom DJV-Präsidium in den Vorstand der Jägerstiftung berufen wurde, in einem…
- 17. 11. 2011 - NewsAusgabe Nr. 2 der ‚Hochsitzgedanken – Was uns bewegt‘ ist zum Thema „Spiel ohne Grenzen?“ erschienen und beinhaltet eine kontroverse Diskussion über Grenzen und Möglichkeiten des Einsatzes von…
- 16. 11. 2011 - NewsDer REWE-Markt von Jörg Schäfer in Bad Neuenahr hat die renommierte Auszeichnung „Deutschlands beste Wursttheke 2011“ erhalten. Im Angebot der Wursttheke: Wild aus Rheinland-Pfalz. Am 24. Oktober…
- 10. 11. 2011 - News , PressemitteilungEtwa 100 Teilnehmer vor Ort und mehr als 400 Interessierte per Live-Ticker am Bildschirm: Die Tagung des Bundesinstitutes für Risikobewertung (BfR) am 3. und 4. November 2011 war informativ und…