• 26. 9. 2011 - News , Pressemitteilung
    Fragen an die Verbandspitze? Anregungen oder Kritik an der Arbeit des DJV? Am 28. November haben LJV-Mitglieder erstmalig die Möglichkeit, DJV-Präsident Hartwig Fischer und Vize-Präsident Dr. Hermann…
  • 26. 9. 2011 - News , Pressemitteilung
    Blei oder bleifrei? Oder beides? Wie wird Jagdmunition in Deutschland künftig aussehen? Ihre Erfahrung und Meinung ist in der aktuellen DJV-Umfrage zum Thema „Jagdbüchsenmunition“ gefragt. „Ziel ist…
  • 23. 9. 2011 - News , Pressemitteilung
    Solange es draußen warm ist, krabbeln sie noch: die Zecken. Besonders zum Beginn der Drückjagdsaison gilt es deshalb die Augen offen zu halten. Zwar gibt es Impfungen gegen das von Zecken übertragene…
  • 22. 9. 2011 - News , Pressemitteilung
    Der Deutsche Jagdschutzverband (DJV) nimmt mit Interesse die von der Bundesregierung beschlossene Waldstrategie 2020 zur Kenntnis, lehnt aber die missverständliche Formulierung bezüglich der Rolle…
  • 22. 9. 2011 - News
    Das Umweltministerium will Wölfe in Mecklenburg-Vorpommern mit Sendern ausstatten, um Informationen über bevorzugte Ruhe- und Jagdgebiete sowie Reviergrößen zu erhalten. Mit dem Telemetrie-Projekt…
  • 20. 9. 2011 - News
    Die Anzahl der mit dem "Kleinen Fuchsbandwurm“ (Echinococcus multilocularis) befallenen Füchse scheint auch in diesem Jahr konstant zu bleiben. Etwa 20 bis 25 Prozent der Tiere in Rheinland-Pfalz…
  • 19. 9. 2011 - News , Pressemitteilung
    In einer aktuellen Mitteilung berichtet das Bundesamt für Risikobewertung (BfR), dass Wildfleisch durch bleihaltige Munition stark belastet sein könne. Gleichzeitig wird jedoch eingeschränkt, dass…
  • 14. 9. 2011 - News , Pressemitteilung
    Wie viel kann der Wald leisten? Was haben Naturschützer und Jäger gemeinsam? Und wie kommt das Wild auf den Tisch? – Wer sich am Dienstagabend durch das Fernsehprogramm gezappt hat, konnte…
  • 13. 9. 2011 - News
    Foto: B. Winsmann-SteinsSchleswig-Holstein hat seinen ersten “Hirsch-Radar”: An einem Wildunfallschwerpunkt in der Nähe von Kiel hat Staatsministerin Dr. Tamara Zieschang am Montag die bisher einzige…
  • 6. 9. 2011 - News , Pressemitteilung
    Der neue Meister im jagdlich kombinierten Schießen heißt Claus Schäfer. Beim Bundeswettbewerb in Freiburg belegte der Schütze aus Rheinland-Pfalz mit 341 Punkten den ersten Platz im Gesamtklassement…