• 1. 11. 2011 - News
    Wenn sich in Deutschland und anderen europäischen Städten die Kirchen mit zahlreichen Jägern füllen, dann ist Hubertustag. An diesem Tag wird des heiligen Hubertus’ (655 – 727 n. Chr.) gedacht, dem…
  • 28. 10. 2011 - News
    Rund 25.800 Wildschweine ließen im vergangenen Jagdjahr ihr Leben auf der Straße – über 40 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Dies geht aus der heute veröffentlichten Wildunfall-Statistik des…
  • 28. 10. 2011 - News
    ichtet live aus Berlin von der Tagung des Bundesinstitutes für Risikobewertung (BfR) zum Thema „Jagdmunition“. Die Veranstaltung findet am 3. und 4. November statt. Zahlreiche Vertreter aus…
  • 21. 10. 2011 - News , Pressemitteilung
    Drei Wochen nach Anlauf der DJV-Umfrage zum Thema „Jagdmunition“ ist der tausendste ausgefüllte Fragebogen eingetroffen. Der Verband freut sich über die rege Teilnahme und zieht daraus den Schluss,…
  • 18. 10. 2011 - News
    Auf der weltweit größten Ernährungsmesse Anuga in Köln fand am 11. Oktober die Eröffnung der diesjährigen NRW-Wildwochen statt. Der Auftakt erfolgte unter Beteiligung von Nordrhein-Westfalens…
  • 13. 10. 2011 - News , Pressemitteilung
    Es ist Herbst. Die Temperaturen sinken, die Sonne steht tiefer und der Wind pfeift kräftig durch die Bäume. Drinnen wird es gemütlich, draußen spannend. Die Jäger im Deutschen Jagdschutzverband (DJV…
  • 7. 10. 2011 - News
    Die Hauptjagdsaison hat begonnen und damit wird das Angebot an Wildbret wieder größer: Darauf weist der Deutsche Jagdschutzverband (DJV) heute in Berlin hin und bittet Spaziergänger, Jogger, Reiter…
  • 6. 10. 2011 - News
    Knapp 86 Prozent aller bislang kontrollierten Jäger und Sportschützen bewahren ihre Waffen ordnungsgemäß und sicher auf. Bei anderen Waffenbesitzern waren nur knapp 70 Prozent der Kontrollierten…
  • 6. 10. 2011 - News
    In einem gemeinsamen, bundesweiten Forschungsprojekt der Universitäten Kiel und Dresden und des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein wird in den kommenden 2 ein halb Jahren das Verhalten…
  • 28. 9. 2011 - News , Pressemitteilung
    Straßen und Eisenbahnlinien zerschneiden die natürlichen Lebensräume von Tieren und Pflanzen. Querungshilfen wie Grünbrücken helfen Wildtieren, diese Hindernisse gefahrlos zu passieren. Durch eine…