- 8. 6. 2012 - NewsIn mehr als 27.000 Jagdrevieren – etwa der Hälfte der unbebauten Fläche Deutschlands – haben Jäger 2011 das Vorkommen von so genannten invasiven Arten ermittelt und über das Wildtier-…
- 8. 6. 2012 - NewsEine Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Market (Linz, Österreich) untersuchte den “Jäger 2030”. Interviewt wurden Jäger aus dem urbanen Bereich, die einen höheren Bildungsabschluss haben. Die…
- 8. 6. 2012 - NewsIn der immer intensiver genutzten Kulturlandschaft Deutschlands ist die Jagd auf Schwarzwild an Kirrungen ein wichtiges und notwendiges Mittel des Wildtiermanagements. Besonders um Wildschäden in…
- 7. 6. 2012 - NewsAuf dem Bundesjägertag in Pforzheim hat das Präsidium des Deutschen Jagdschutzverbandes (DJV) ein Positionspapier zur Nutzung von Windenergie in Wäldern verabschiedet. Der DJV bekennt sich darin zur…
- 5. 6. 2012 - Pressemitteilung„Zukunft der Jagd – Jäger der Zukunft“: Unter diesem Motto lädt der Deutsche Jagdschutzverband (DJV) am 8. Juni 2012 rund 300 Delegierte und Gäste aus 15 Landesjagdverbänden sowie dem europäischen…
- 4. 6. 2012 - NewsDer Regen floss in Strömen, aber dies hinderte die angereisten Bläser-Gruppen nicht, beim DJV-Bundeswettbewerb für Parforcehörner in „Es“ ordentlich um die Wette zu blasen. Der Ausscheid fand am 3…
- 24. 5. 2012 - News , PressemitteilungMehr als 800 Beiträge spuckte die Suchmaschine Google zwei Tage nach dem Amok-Alarm an einer Schule in Memmingen zu dem Begriff Waffenrecht aus. Inhalt: Die Forderung der Grünen nach einem…
- 24. 5. 2012 - News , PressemitteilungDJV-Präsident Hartwig Fischer übergibt über 5.000 Unterschriften gegen eine Verschärfung des Waffenrechts an Günter Lach, MdB, zuständiger Berichterstatter der CDU/CSU-Fraktion im Innenausschuss des…
- 22. 5. 2012 - News , PressemitteilungImmer noch offene Fragen in der Diskussion um bleihaltige und bleifreie Munition im Jagdbetrieb sieht der Bundesverband Deutscher Berufsjäger e.V. (BDB) und warnt in seinem Positionspapier vor…
- 22. 5. 2012 - News , PressemitteilungMedial oder gerichtlich ausgetragene Konflikte wollen die vier Schweizer Verbände JagdSchweiz, Pro Natura, Schweizerischer Schafzuchtverband und WWF Schweiz künftig vermeiden. Nach zweijähriger…