• 4. 5. 2012 - News
    Praxisnahe Programme für mehr Artenvielfalt in der modernen Agrarlandschaft fordern die niedersächsischen Jäger von der Landesregierung. Die stetig voranschreitenden Veränderungen in der…
  • 4. 5. 2012 - News
    Welche Positionen vertreten die Parteien bei den Themen des ländlichen Raums? Die Website www.natur-waehlen.de bietet ab sofort noch mehr Informationen über die Standpunkte der politischen Parteien…
  • 3. 5. 2012 - News , Pressemitteilung
    Auf dem Symposium in Kaisersesch stellte der DJV ein Eckpunktepapier zur Fangjagd vor und rief zu mehr Sachlichkeit bei deren Bewertung auf. Es ist beispielsweise gesellschaftlich akzeptiert, dass…
  • 3. 5. 2012 - News
    Die Energiesparbirne als gefährlicher Sondermüll, Joghurtbecher aus dem gelben Sack, die in der Müllverbrennungsanlage „thermisch recycelt“ werden, oder Regenwaldrodung und Maiswüste für Biosprit:…
  • 27. 4. 2012 - News , Pressemitteilung
    Anlässlich des internationalen Fangjagd-Symposiums in Kaisersesch (Rheinland-Pfalz) machte der Deutsche Jagdschutzverband (DJV) auf die Bedeutung der Fangjagd für den Artenschutz aufmerksam.…
  • 26. 4. 2012 - News , Pressemitteilung
    Tödliche Vergiftungen bei einem Rotmilan, mehreren Raben und einem Seeadlerpärchen führten zu einem Artikel in der Tageszeitung Morgenpost (26. April 2012, Titel: “Der Adler-Killer geht um”), in dem…
  • 23. 4. 2012 - News
    Nach der Satzungsänderung erstmals per Akklamation wurde der Wildbiologe Dr. Daniel Hoffmann einstimmig zum Landesjägermeister der Vereinigung der Jäger des Saarlandes gewählt und erhielt nach der…
  • 23. 4. 2012 - News
    Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. (LJV) und der Deutsche Jagdschutzverband in Berlin (DJV) verurteilen den Wolfsabschuss auf das Schärfste. Die Organisationen setzen eine Belohnung von 1.000…
  • 13. 4. 2012 - News , Pressemitteilung
    Der deutsche Presserat hat der Beschwerde eines Jägers aus Schleswig-Holstein Recht gegeben. Dieser hatte sich nach einem DJV-Aufruf gegen den tendenziösen und schlecht recherchierten Artikel „Meine…
  • 12. 4. 2012 - News
    Rund hundert Jäger werden ab Mai wieder wochenlang durch Schleswig-Holsteins Kornfelder pirschen. Gewehr und Jagdhund lassen sie dann jedoch zu Hause, denn sie sind in Sachen Tierschutz unterwegs,…