- 27. 11. 2012 - News , PressemitteilungVertreter des Bundeslandwirtschaftsministeriums sowie Wissenschaftler haben heute beim Deutschen Jagdschutzverband (DJV) die vorläufigen Ergebnisse des Forschungsprojektes zur Tötungswirkung von…
- 26. 11. 2012 - NewsErfahrung im Umgang mit Jagdbüchsenmunition: Knapp 1.700 Jägerinnen und Jäger haben an der gleich lautenden Umfrage des Deutschen Jagdschutzverbandes (DJV) teilgenommen und Munition mit oder ohne…
- 26. 11. 2012 - Position , PressemitteilungI. Voraussetzungen für Jägerprüfung und Erteilung des Jagdscheins Die Teilnahme an der Jägerprüfung setzt eine umfassende vorhergehende jagdliche Ausbildung in Theorie und Praxis voraus.…
- 22. 11. 2012 - NewsEin Jäger will im hessisch-niedersächsischen Waldgebiet einen Wolf gesichtet haben. Im Kaufunger Wald habe er das Tier durch ein Fernglas beobachtet, berichtete die Hessische/Niedersächsische…
- 19. 11. 2012 - News , PressemitteilungKatrin Burkhardt ist freie Journalistin und selbst Jägerin. (Foto: Burkhardt) 1. Gemäß des Titels Ihres Buches: Was fasziniert Sie persönlich an der Jagd? Für mich ist die Jagd ein Zusammenspiel…
- 19. 11. 2012 - News , Pressemitteilung„Ich bin eine Fleischjägerin“, so begründet Katrin Burkhardt ihre Passion für die Jagd. Die Herausgeberin hat für ihr Buch „Die Jägerin – Was Frauen an der Jagd fasziniert“ 15 Frauen befragt, warum…
- 14. 11. 2012 - News , PressemitteilungFür Jäger hat die Hauptsaison begonnen: Rehe, Hirsche und Wildschweine aus der Region landen nun frisch auf den Tellern der Verbraucher. Besonders hoch im Kurs steht weiterhin das Fleisch von…
- 12. 11. 2012 - News , PressemitteilungDie Neozoen Mink, Marderhund und Waschbär breiten sich weiter aus. Dies ist ein zentrales Ergebnis des Wildtier-Informationssystems der Länder Deutschlands (WILD), welches die Jägerschaft im Frühjahr…
- 9. 11. 2012 - NewsDas achtjährige Adlerweibchen, das in Mecklenburg-Vorpommern gefunden wurde, verendete am Donnerstag in der Tierklinik der Freien Universität Berlin (FU), teilte der Naturschutzbund (Nabu) am Freitag…
- 8. 11. 2012 - NewsDas Kreisveterinäramt Lippe warnt vor Staupeinfektionen und ruft alle Hundebesitzer dazu auf, ihre Vierbeiner impfen zu lassen. „Besonders Landwirte und Jäger melden Wildtiere, die…