• 22. 10. 2012 - News , Pressemitteilung
    Bloggerin Eva Schulz hat ihren Großvater auf seiner jährlichen Drückjagd begleitet. Besonders für Nicht-Jäger ist dieser Beitrag Gold wert, erläutert er doch kurz und knapp, weshalb gejagt wird und…
  • 18. 10. 2012 - News
    Deutschland ist reich! Davon überzeugt Dietmar Nill mit seinem neuen Bildband über die faszinierende Vielfalt der wilden Tierwelt Deutschlands. Seltene Arten wie die Europäische Sumpfschildkröte,…
  • 11. 10. 2012 - News
    Jubiläum für den Lernort-Natur-Koffer: der 2.000. Koffer wurde am vergangenen Dienstag von Armin Dobat, Carl Zeiss Sports Optics, Dietrich Möller, Vorstandsmitglied der Jägerstiftung natur+mensch,…
  • 10. 10. 2012 - News
    Sie legen Feuchtbiotope an, erklären Kindern Tiere aus Wald und Feld, pflanzen Hecken, kochen Wildgerichte für wohltätige Zwecke oder setzen sich regional für den Erhalt der Natur ein. Unsere…
  • 8. 10. 2012 - News
    Lernort Natur kompakt, der beliebte Seminardreiteiler des DJV, fand in diesem Jahr im baden-württembergischen Esslingen statt. Bis zu 15 Teilnehmer nahmen an allen oder an einzelnen Terminen teil und…
  • 4. 10. 2012 - News , Pressemitteilung
    Die Jagd in Deutschland ist eine ursprüngliche und tierschutzkonforme Beschaffung tierischer Nahrungsmittel, darauf macht der Deutsche Jagdschutzverband (DJV) anlässlich des Welttierschutztages…
  • 1. 10. 2012 - News , Pressemitteilung
    Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMELV) plane, in dieser Legislaturperiode das Bundesjagdgesetz zu novellieren. Die Novellierung solle sich auf die Umsetzung des Urteils des Europäischen…
  • 1. 10. 2012 - News , Pressemitteilung
    Mit Beginn des Herbstes sind Wildtiere im Wald aktiver als sonst: Holzeinschlag, Maisernte auf angrenzenden Feldern und Paarungszeit bei einigen Arten sind nur einige Gründe. Auch großräumige…
  • 28. 9. 2012 - News
    Großfamilie muss umziehen und sucht neue Bleibe: Die Maisernte ist bundesweit in vollem Gange und damit verlieren viele Wildschweinrotten ihre Sommerunterkunft. Beunruhigt von den Landmaschinen sind…
  • 24. 9. 2012 - News
    Dass der Fasan in Niedersachsen immer seltener wird, macht Jägern und Naturschützern große Sorgen. In einem mehrjährigen Forschungsprojekt wollen Wissenschaftler der Tierärztlichen Hochschule…