• 28. 3. 2023 - Übersichtsseite
    Kennzeichen Die Tundrasaatgans gehört zur Gruppe der braun gefärbten Feldgänse und ist im Vergleich zur Waldsaatgans kleiner und gedrungener. Die Gefiederfärbung der Tundrasaatgans ist oberseits…
  • 28. 3. 2023 - Übersichtsseite
    Kennzeichen Die Gefiederfärbung ist hauptsächlich dunkelbraun - hellgraubraun, der dunkelbraune Kopf und Hals ist von der hellbraunen Oberseite abgesetzt, im Flugbild wirken Oberseite und Ober- bzw…
  • 28. 3. 2023 - Übersichtsseite
    Kennzeichen Die Blässgans ist eine mittelgroße, graubraun gefärbte Gans der Feldgansgruppe. In der Größe gibt es geringfügige Überschneidungen mit der Zwerggans, mit der sie auch am ehesten…
  • 24. 3. 2023 - Pressemitteilung
    Im Vorfeld der Süddeutschen Rotwildtagung in Isny fordert der Deutsche Jagdverband (DJV) langfristig den Bau von 10 Querungshilfen wie Grünbrücken pro Jahr über bestehende Verkehrswege. Europas…
  • 24. 3. 2023 - Pressemitteilung
    Rekord: Insgesamt 23.713 Menschen sind im Jahr 2022 zur staatlichen Jägerprüfung angetreten. Das sind knapp ein Viertel mehr Prüflinge als im Jahr zuvor und mehr als doppelt so viele innerhalb eines…
  • 20. 3. 2023 - Pressemitteilung
    Das botswanische Umweltministerium unter Ministerin Philda Kereng findet in einer Pressemitteilung deutliche Worte zum britischen Gesetzentwurf von vergangenem Freitag: „Botswana und andere…
  • 20. 3. 2023 - Pressemitteilung
    In jeden zweiten Wildunfall sind Rehe verwickelt, am häufigsten kracht es im April und Mai. Besonders risikoreich für Mensch und Tier ist die Zeit von 5 bis 7 Uhr morgens und 21 bis 23 Uhr abends. …
  • 16. 3. 2023 - Pressemitteilung
    Von März bis Juli ist Brut- und Setzzeit: Viele Wildtiere bekommen ihren Nachwuchs und reagieren empfindlich auf Störungen. Hinzu kommt die Frühmahd mit Kreiselmähern als Risiko. Der Deutsche…
  • 15. 3. 2023 - Pressemitteilung
    Der Deutsche Jagdverband (DJV) und die Deutsche Wildtierrettung (DWR) begrüßen, dass das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) weiterhin Drohnen mit Wärmebildtechnik zur…
  • 13. 3. 2023 - News
    Der Täter war Mitglied in einem Hamburger Schießsportverein und besaß seit Dezember 2022 die Tatwaffe legal. „Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen und Freunden der Opfer sowie den weiteren…