- 18. 4. 2013 - News , PressemitteilungNach Angaben des Informationsdienstes Agrar Europe (AgE) sieht die Bundesregierung keine Veranlassung, das Bundesjagdgesetz aus Tierschutzgründen zu ändern. Das geht aus der Antwort von Agrar-…
- 16. 4. 2013 - News , PressemitteilungSie legen Feuchtbiotope an, erklären Kindern Tiere aus Wald und Feld, pflanzen Hecken, kochen Wildgerichte für wohltätige Zwecke oder setzen sich regional für den Erhalt der Natur ein. Unsere…
- 15. 4. 2013 - NewsNach der natürlichen Rückkehr des Wolfs nach Niedersachsen breitet sich das scheue, streng geschützte Wildtier weiter aus – unter wissenschaftlicher Begleitung. Das sogenannte Wolfsmonitoring für das…
- 11. 4. 2013 - News , PressemitteilungZu seinem 50-jährigen Bestehen ruft der World Wildlife Fund (WWF) einen Naturschutzwettbewerb aus und vergibt 50 mal 5000 Euro an Naturschutzprojekte “vor der Haustür”. Ausschlaggebend für die…
- 8. 4. 2013 - News28 „Kleine Wolfsexperten“ haben heute aus den Händen von Helmut Dammann-Tamke, Präsident der Landesjägerschaft Niedersachsen und Frank Corleis, Leiter des Lüneburger Umweltbildungszentrums SCHUBZ, in…
- 5. 4. 2013 - News , PressemitteilungAls Erfolg verbucht der Deutsche Jagdschutzverband seine Live-Übertragung ins Internet zum BfR-Symposium „Alle(s) Wild?“ am 18. und 19. März. Mehr als 3.000 Zuschauer verfolgten den Live-Stream und…
- 5. 4. 2013 - NewsDer Bayerische Rundfunk zeigt am Sonntag, 7. April um 19.00 Uhr eine 45-minütige Dokumentation über das heimische Wild im Hochgebirge. Spannung verspricht bereits der Titel „Gams im Visier –…
- 5. 4. 2013 - NewsAuf der diesjährigen Verbrauchermesse „AnJa – Angeln und Jagen 2013“ in Pirmasens (5. bis 7. April) findet Kurt Alexander Michael, Präsident des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz e.V. (LJV),…
- 5. 4. 2013 - News , PressemitteilungDie Petition zur Kriminalstatistik kann jetzt nicht nur online, sondern auch mit einer Unterschriftenliste gezeichnet werden. Diese Liste muss einer bestimmten Form genügen. Der DJV hat eine…
- 4. 4. 2013 - NewsTrägt legaler Schusswaffenbesitz maßgeblich zur Ausübung von Straftaten bei? – Diese Frage kann im Moment keine Statistik so recht klären. Damit sich das ändert und zukünftig die polizeiliche…