• 17. 7. 2013 - News
    Wildschweine sind in Schleswig-Holstein auf dem Vormarsch. Im abgelaufenen Jagdjahr erlegten Jäger rund 13.900 Tiere, wie der Landesjagdverband am Mittwoch in Flintbek (Landkreis Rendsburg-…
  • 17. 7. 2013 - News
    Wenn Sie demnächst einen Maishäcksler sehen, muss dies nicht heißen, dass der Landwirt schon frühzeitig mit der Maisernte beginnt. Viel eher könnte es sein, dass der Landwirt mehrjährige Wildpflanzen…
  • 16. 7. 2013 - News
    Sie engagieren sich in der waldpädagokischen Umweltbildungen? Dann bewerben Sie sich als Einzelperson, Gruppe oder Institution mit Ihrem Projekt für den Deutschen Waldpädagogikpreis der…
  • 16. 7. 2013 - News , Pressemitteilung
    Die vom Deutschen Jagdverband initiierte Aufklärungskampagne “Fakten statt Vorurteile” startet jetzt in Schleswig-Holstein: Als Edgar Freecards verbreitet der Landesjagdverband die Postkarten in…
  • 15. 7. 2013 - News , Pressemitteilung
    In wenigen Wochen endet die Frist für die bundesweite Erfassung der Naturschutzleistungen der Jäger. Der DJV bittet alle Revierpächter und Eigenjagdbesitzer jetzt um Unterstützung. Die Erhebung ist…
  • 11. 7. 2013 - News
    Die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken (Grüne) hält eine Senkung der Wildschäden im Land für möglich. Die hohe Zahl an Schwarzwild sei nicht akzeptabel, sagte sie am…
  • 9. 7. 2013 - News , Pressemitteilung
    Sie legen Feuchtbiotope an, erklären Kindern Tiere aus Wald und Feld, pflanzen Hecken, kochen Wildgerichte für wohltätige Zwecke oder setzen sich regional für den Erhalt der Natur ein. Unsere…
  • 8. 7. 2013 - News , Pressemitteilung
    Im Mittelpunkt des Hochwasserschutzes steht die Sicherheit des Menschen. Das erklärt der DJV in seinem kürzlich veröffentlichten Positionspapier und betont, dass die Unversehrtheit der…
  • 8. 7. 2013 - News , Pressemitteilung
    Mit einem Festakt ist am Sonntag das 75-jährige Bestehen des Deutschen Jagd- und Fischereimuseums in München gefeiert worden. Das Museum könne einen Beitrag leisten, gerade bei jungen Menschen „…
  • 3. 7. 2013 - News
    Die Jäger regulieren nicht nur die Wildbestände und dezimieren sogenanntes Raubwild, sie erwirtschaften mit dem Wildfleisch auch Millionenwerte. Das belegt der neueste Jagdbericht des…