- 14. 8. 2013 - NewsEine aus Afrika stammende Gänseart sorgt in Sachsen-Anhalt zunehmend für Aufregung. Die Nilgans ist dominant, aggressiv und duldet keine Konkurrenz neben sich. Ihr Revier verteidigt sie gegen andere…
- 13. 8. 2013 - News , PressemitteilungTrotz aller Kritik, kaum eine der großen Modefirmen verzichtet auf Pelz. Aus der Mode war er nie. Der Künstler Nikolas Gleber bietet mit seiner Berliner Marke „Friendly Fur“ – zu Deutsch „…
- 12. 8. 2013 - News“Wölfen auf der Spur”, die landesweite Bildungsinitiative der Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. und des SCHUBZ Lüneburg ist am Freitag in Hamburg von der Deutschen UNESCO-Kommission als…
- 7. 8. 2013 - News , PressemitteilungIst Fleisch aus der Petrischale eine Alternative zu Reh, Hirsch und Wildschwein aus dem Wald von nebenan? Der Deutsche Jagdverband (DJV) meint „nein“ und bezieht sich damit auf eine aktuelle Studie…
- 6. 8. 2013 - News , PressemitteilungBei einer Erntejagd ist es am Samstag auf der Insel Rügen zu einem Jagdunfall gekommen, bei der ein Traktorfahrer lebensgefährlich verletzt wurde. Der Deutsche Jagdverband (DJV) und der…
- 6. 8. 2013 - NewsAuch das dritte bekannte Wolfspaar in Niedersachsen hat Nachwuchs. Auf dem Truppenübungsplatz Bergen in der Heide ist ein Welpe vergangene Woche in die Fotofalle getappt. Der Bundesforstbetrieb…
- 6. 8. 2013 - Newsgte, die fünf Bundestagsparteien antworteten: Wie steht es um die Jagd in Deutschland? Wie um das Waffenrecht? Gibt es Änderungsbedarf bei den Jagdzeiten und dem Katalog der jagdbaren Arten? Soll die…
- 1. 8. 2013 - NewsDie Jäger des Landes starten angesichts der geplanten Novellierung des Landesjagdgesetzes eine Imagekampagne. Auf 200.000 Postkarten sollen die vielen Aufgaben und das Engagement der Jäger im Sinne…
- 1. 8. 2013 - News , PressemitteilungFlinke Pfoten, schlanker Körper und scharfe Zähne, die manches Kabel durchtrennen: Automarder sind derzeit besonders aktiv. Warum? Weil sie ihr Revier verteidigen, erklärt der Deutsche Jagdverband (…
- 1. 8. 2013 - News , PressemitteilungDer DJV bittet alle Revierpächter und Eigenjagdbesitzer jetzt um Unterstützung. Am 31. August endet die Frist für die bundesweite Erfassung der Naturschutzleistungen der Jäger. Die Erhebung ist –…