• 28. 8. 2013 - News
    Vor wenigen Tagen trat die neue rheinland-pfälzische Landesjagdverordnung (LJVO) in Kraft. Kurt Alexander Michael, Präsident des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz e. V. (LJV), übt massive Kritik,…
  • 27. 8. 2013 - News , Pressemitteilung
    Der Deutsche Jagdverband (DJV) ist mehrfach mit einem Video aus Österreich konfrontiert worden, das schockierende Szenen einer Gamsjagd zeigt. In den Bildern wird eine krank geschossene Gams von…
  • 26. 8. 2013 - News
    Am vergangenen Samstag hat ein Mann einen Bekannten auf offenem Feld erschossen, weil er ihn offensichtlich für ein Wildschwein hielt. Beide Männer waren nach derzeitigem Kenntnisstand des…
  • 23. 8. 2013 - News , Pressemitteilung
    Nach dem Amoklauf von Dossenheim hat die Bundesregierung Forderungen nach Änderungen des Waffenrechts abgelehnt. «Waffen wird es immer geben. Wir sollten angesichts des fürchterlichen Einzelfalls…
  • 22. 8. 2013 - News , Pressemitteilung
    Elektronische Wildwarnanlagen, Duftzäune oder blaue Reflektoren – die Möglichkeiten zur Prävention von Wildunfällen sind vielfältig, deren Wirkung in der Fachwelt jedoch umstritten. Gemeinsam…
  • 22. 8. 2013 - News , Pressemitteilung
    FACE stellt die Position seines Generalsekretärs zur Neubesetzung aus. Auf Sie warten einzigartige und herausfordernde Aufgaben und großartige Möglichkeiten, das Los wild lebender Tiere zu verbessern…
  • 20. 8. 2013 - News
    2.745 Teilnehmer haben im Jahr 2012 in Niedersachsen die Jägerprüfung erfolgreich abgelegt – bundesweit ist das der Spitzenwert. Die Anzahl der bestandenen Jägerprüfungen steigt damit im dritten Jahr…
  • 16. 8. 2013 - News , Pressemitteilung
    Die besten Jagdschützen Deutschlands messen sich vom 4. bis 7. September auf dem Schießstand in Buke bei Paderborn bei der Deutschen Meisterschaft im jagdlichen Schießen für Einzelschützen und…
  • 16. 8. 2013 - News
    Erfolgreicher Artenschutz ist heute oftmals nur in Verbindung von Maßnahmen des Biotop- und Prädatorenmanagements möglich. Die Jagd kann dabei die Ziele des Natur- und Artenschutzes unterstützen. In…
  • 14. 8. 2013 - News
    Eine aus Afrika stammende Gänseart sorgt in Sachsen-Anhalt zunehmend für Aufregung. Die Nilgans ist dominant, aggressiv und duldet keine Konkurrenz neben sich. Ihr Revier verteidigt sie gegen andere…