• 11. 10. 2013 - News , Pressemitteilung
    Was hat die Hundeausbildung in Schliefenanlagen gemein mit einschlägigen Internetvideos in Osteuropa? Für die tierschutzgerechte Jagd auf Füchse müssen Jagdhunde zunächst unter Aufsicht eingearbeitet…
  • 11. 10. 2013 - News , Pressemitteilung
    Gemeinsame PresseerklärungAuf der Sondersitzung des Deutschen Jagdverbandes und des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein am 7. Oktober in Hamburg haben die Präsidien in einem offenen Dialog…
  • 9. 10. 2013 - News , Pressemitteilung
    „Der Bedarf ist sehr groß“, sagt Anja Blank, wenn sie über Ihre Arbeit für Lernort Natur spricht. Sie betreut im LJV Mecklenburg-Vorpommern den Bereich Bildung und läd jeden Dienstag Schulklassen in…
  • 9. 10. 2013 - News
    Die aktuelle Jagdpolitik stand im Vordergrund der diesjährigen Herbsttagung der deutschen Delegation des Internationalen Rates für die Erhaltung des Wildes und der Jagd (CIC). 75 Teilnehmer waren…
  • 9. 10. 2013 - News
    Wildbret, also Wildfleisch, aus heimischen Revieren ist lecker, gesund und liegt voll im Trend. Auch auf der Kölner Anuga, der weltweit führenden Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie, wird…
  • 8. 10. 2013 - News , Pressemitteilung
    Ein junger Elch aus Polen hat seinen Ausflug ins Nachbarland nicht überlebt. Wie eine Sprecherin des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte am Dienstag sagte, musste das Tier nach einem Unfall mit…
  • 7. 10. 2013 - News , Pressemitteilung
    Diskutiert wird über die Fangjagd schon lange. Ihre Notwendigkeit – auch im Sinne des Artenschutzes – ist aber kaum umstritten. Das internationale Abkommen „Agreement on Humane Trapping Standards (…
  • 2. 10. 2013 - News , Pressemitteilung
    Für einige Verwirrung in der Jägerschaft hat kürzlich ein Brief des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMELV) an die zwei Umweltministerien der Länder Schleswig-Holstein und Sachsen gesorgt.…
  • 2. 10. 2013 - News
    Auf Borkum sollen Jäger Katzen schießen, um Vögel zu schützen – das sorgt für Wirbel. Was viele aber nicht wissen: Katzen dürfen bundesweit unter bestimmten Bedingungen geschossen werden – und Hunde…
  • 30. 9. 2013 - News , Pressemitteilung
    Wie erklärt man einem Kind den Unterschied zwischen Feldhase und Kaninchen? Oder was hat das Mauswiesel mit dem Wolf gemeinsam? Lernort-Natur-Aktive wie auch Kinder bekamen am Wochenende beim Lernort…