• 18. 12. 2013
    18. Dezember 2013 (DJV/ LJV Sachsen) BerlinReflexartige Vorverurteilung der Jäger ist schädlich / Jäger stellen Strafanzeige gegen UnbekanntLaut Presseangaben wurde im Landkreis Bautzen ein…
  • 17. 12. 2013 - News
    Nach scharfen Vorwürfen wegen Tierquälerei sind die Waffen und der Jagdschein eines Jägers aus Burladingen (Zollernalbkreis) eingezogen worden. Der 74-Jährige habe dies freiwillig getan, berichtet…
  • 16. 12. 2013 - News
    Die Jagd und der Wildhandel florieren in diesen Tagen. Jäger liefern große Mengen Wild an Händler und Verarbeiter. Wild ist als Festtagsbraten begehrt. Danach ist die Saison schnell wieder zu Ende.…
  • 14. 12. 2013 - News
    Der Deutsche Jagdverband (DJV) begrüßt die Zustimmung der SPD-Mitglieder zum Koalitionsvertrag mit der CDU/CSU-Fraktion und hat heute eine Stellungnahme zu jagdrelevanten Themen veröffentlicht. Unter…
  • 11. 12. 2013 - News
    130 Vertreter aus Politik, Landwirtschaft, Jagd, Natur- und Artenschutz trafen sich Anfang Dezember im Thüringer Landtag zur Fachtagung “Artenschutz, Landwirtschaft und Jagd”. Eingeladen hatten das…
  • 10. 12. 2013 - News , Pressemitteilung
    Das laut Medienberichten brutale Verhalten eines Jägers, der am 7. Dezember in Burladingen einen Hund hinter seinem Auto fast zu Tode geschleift haben soll, ist für den Deutschen Jagdverband (DJV)…
  • 9. 12. 2013 - News
    Die VIPs des Jahres müssen nicht unbedingt Menschen sein – auch Pflanzen und Tieren kommt die Ehre zuteil. So gibt es heilende Kräuter, lachende Vögel oder auch Lurche, die durch ihren gemusterten…
  • 6. 12. 2013 - News , Pressemitteilung
    Heute tritt eine Änderung des Bundesjagdgesetzes in Kraft: Grundstückseigentümer, die Jagd aus Gewissensgründen ablehnen, können nun unter bestimmten Voraussetzungen eine Befriedung ihres Grundstücks…
  • 6. 12. 2013 - News
    Die Jäger in Niedersachsen haben im vergangenen Jahr wieder mehr Rehe, Hirsche und Wildschweine geschossen. Vor allem die Jagd auf Wildschweine legte nach einem Einbruch im Vorjahr wieder kräftig um…
  • 2. 12. 2013
    "Holsteiner Lebensraumkorridore" wird Projekt der UN-Dekade Biologische VielfaltDas Projekt “Holsteiner Lebensraumkorridore” ist mit dem Titel „Ausgezeichnetes Projekt der UN-Dekade Biologische…