- 5. 5. 2023 - ÜbersichtsseiteInformation vom Beschussamt Ulm zur Verwendung von bleifreien Schroten.
- 28. 4. 2023 - PressemitteilungDie Brut- und Setzzeit vieler Wildtiere fällt mit der Frühjahrsmahd zusammen. Das instinktive „Ducken und Tarnen“ vieler Tierkinder schützt zwar vor Fressfeinden, jedoch nicht vor der Mähmaschine.…
- 27. 4. 2023 - PressemitteilungNach zweijähriger Coronapause hat der Deutsche Jagdverband (DJV) 20 Jägerinnen und Jäger zu Naturpädagoginnen und Naturpädagogen ausgebildet. An drei Wochenenden im Taunus absolvierten die…
- 26. 4. 2023 - ÜbersichtsseiteKennzeichen Die Waldsaatgans gehört zur Gruppe der braun gefärbten Feldgänse und ist im Vergleich zur Tundrasaatgans größer und schlanker. Die Gefiederfärbung der Waldsaatgans ist auf der…
- 26. 4. 2023 - PressemitteilungDJV: Was hat das Landgericht Potsdam Ende Februar eigentlich genau entschieden? Dr. Heiko Granzin: Mein Mandant hatte im Jahre 2019 in Brandenburg im Rahmen des „Hundeschutzes“ auf einer Drückjagd…
- 12. 4. 2023 - ÜbersichtsseiteKennzeichen Die Zwerggans ist die kleinste graubraun gefärbte Gans der Feldgansgruppe. In der Größe gibt es geringfügige Überschneidungen mit der Blässgans, mit der sie auch am ehesten verwechselt…
- 12. 4. 2023 - ÜbersichtsseiteKennzeichen Die Gefiederfärbung ist hauptsächlich schwarz-weiß, der helle Kopf ist vom schwarzen Hals gut abgesetzt, auf der Unterseite fällt im Flugbild die scharfe Trennung zwischen schwarzem Hals…
- 12. 4. 2023 - ÜbersichtsseiteKennzeichen Die Kurzschnabelgans ist in Größe und Gestalt der nahe verwandten Tundrasaatgans sehr ähnlich. Die Gefiederfärbung ist oberseits blaugrau bis mittelbraun, mit hellen Säumen an den Deck-…
- 12. 4. 2023 - ÜbersichtsseiteKennzeichen Größe etwa wie Brandgans, das Gefieder ist leuchtend orangebraun, der Kopf blasser zimt- bis rahmfarben. Beim Männchen ist nur im Prachtkleid ist ein dünner, schwarzer Halsring erkennbar…
- 6. 4. 2023 - NewsAm heutigen Donnerstag (06. April) haben die 10 Küstenjägerschaften der Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. (LJN) und die Landesjägerschaft Bremen in Aurich ein gemeinsames Positionspapier zum Wolf…