- 22. 4. 2014 - ÜbersichtsseitePräambel Die Jagd als Nutzung natürlicher Ressourcen ist ein seit Jahrhunderten gewachsener Bestandteil menschlicher Kultur. In Deutschland wird diese geprägt durch Verantwortung des Menschen für…
- 22. 4. 2014 - ÜbersichtsseiteDie “Förderung der frei lebenden Tierwelt im Rahmen des Jagdrechts sowie des Natur- und Landschafts-, Umwelt- und Tierschutzes”. Dies bedeutet insbesondere den Schutz und die Erhaltung einer…
- 14. 4. 2014 - PressemitteilungDie Mahd von Grünland oder Energiepflanzen wie Grünroggen steht kurz bevor. Der Termin fällt mit der Brut- und Setzzeit vieler Wildtiere zusammen. In Wiesen und Grünroggen schützen diese ihren…
- 14. 4. 2014 - Lernort NaturMit rund 900 Austellern ist die didacta Europas größte Fachmesse für Bildung. Unter den insgesamt 90.000 Besuchern waren vor allem viele junge Lehrer, Erzieher, Ausbilder und Trainer. Neben…
- 10. 4. 2014 - Position1. Situation 1.1 sehr hohe Schwarzwildpopulationen mit der Tendenz weiterer Ausbreitung 1.2 zunehmende Gefahr von Schweinepestseuchenzügen und latente Schweinepestgefahr bei Schwarzwild 1.3…
- 8. 4. 2014 - PressemitteilungIn Deutschland leben im Durchschnitt 11 Feldhasen pro Quadratkilometer Offenlandfläche. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler und Jäger, die für den Deutschen Jagdverband (DJV) und seine…
- 7. 4. 2014 - PressemitteilungDie Bundesregierung hat im März ihren Bericht zur Umsetzung der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) und zur Vogelschutz-Richtlinie vorgestellt. In dem alle sechs Jahre von der EU-…
- 31. 3. 2014 - ÜbersichtsseiteHier finden Sie Pressemitteilungen sowie aktuelles Download-Material. Daten und Fakten rund um die Jagd finden Sie hier. Der Service-Bereich bietet Kontakt für Revierbesuche und Hilfe bei der…
- 31. 3. 2014Arbeitsgruppe 1: Naturschutz, Artenschutz und Wissenschaft Leitung: Dr. Daniel Hoffmann 1…
- 31. 3. 2014 - Lernort NaturDas erste diesjährige Lernort Natur Kompakt Modul in Hessen fand vom 28.- 30. März im Knüllwald statt. Die zwanzig Lernort Natur Aktiven und solche, die es werden wollen, hatten ideales Wetter…