- 24. 4. 2014 - ÜbersichtsseiteTatsächlich braucht man „gute Jagdhunde“, um die Jagd waid- und tierschutzgerecht auszuüben. Junge Jagdhunde müssen eine umfängliche Ausbildung absolvieren, an deren Ende sie geprüft werden. Nur…
- 24. 4. 2014 - ÜbersichtsseiteZum einen sind das die Vorschriften zur Jagd, wie das Bundesjagdgesetz, die Jagd- und Schonzeitenverordnung, die Bundeswildschutzverordnung oder die Landesjagdgesetze. Gerade darüber wird in einigen…
- 24. 4. 2014 - ÜbersichtsseiteDer Jahresbericht erklärt Schwerpunktthemen aus Jagdpraxis und Wissenschaft, stellt neue Funktionsträger vor und erläutert anschaulich die Aktivitäten des Verbandes. Außerdem legt er Budget, Ausgaben…
- 23. 4. 2014 - ÜbersichtsseiteDie DJV-Geschäftsstelle liegt im Herzen von Berlin in der Chausseestraße am U-Bahnhof Naturkundemuseum. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist sie leicht zu erreichen. Hier arbeitet ein 19-köpfiges…
- 23. 4. 2014 - Übersichtsseite
- 23. 4. 2014
- 23. 4. 2014
- 22. 4. 2014 - ÜbersichtsseiteSie sind Jäger und überlegen der organisierten Jägerschaft beizutreten? Fantastisch! Neben vielen praktischen Gründen vor Ort, wie zum Beispiel Kontakt zu anderen Jägern, gemeinsames Jagen, Schießen…
- 22. 4. 2014 - ÜbersichtsseitePräambel Die Jagd als Nutzung natürlicher Ressourcen ist ein seit Jahrhunderten gewachsener Bestandteil menschlicher Kultur. In Deutschland wird diese geprägt durch Verantwortung des Menschen für…
- 22. 4. 2014 - ÜbersichtsseiteDie “Förderung der frei lebenden Tierwelt im Rahmen des Jagdrechts sowie des Natur- und Landschafts-, Umwelt- und Tierschutzes”. Dies bedeutet insbesondere den Schutz und die Erhaltung einer…