• 29. 4. 2014 - Übersichtsseite
  • 29. 4. 2014
    Ursache: Durch den stärkeren Fokus der Landwirtschaft auf den Energiepflanzenanbau wurden die Lebensbedingungen für Schwarzwild im Laufe der letzten Jahre immer besser. Im Bereich des…
  • 29. 4. 2014
    Gemeinsam wollen sie mit dem Projekt "Energie aus Wildpflanzen" Wege aufzeigen, wie die Energieerzeugung aus Biomasse enger mit dem Arten- und Naturschutz verknüpft werden kann. Ziel des Netzwerkes…
  • 29. 4. 2014
  • 29. 4. 2014
    Immer noch wird kontrovers über Blei im Wildbret diskutiert – übrigens nicht nur in Deutschland. Von 2012 bis 2014 wurde im Lebensmittelsicherheitsprojekt des Bundes (LEMISI) der Eintrag von Material…
  • 29. 4. 2014
    Für die Biogasproduktion wird derzeit in erster Linie Mais und Getreide für Ganzpflanzensilage (GPS) angebaut. Diese intensiv betriebenen, einjährigen Anbausysteme haben jedoch mitunter negative…
  • 29. 4. 2014 - Übersichtsseite
    WILD ist ein Projekt des Deutschen Jagdverbandes e. V. (DJV) und seiner Landesjagdverbände. Es stellt seit dem Jahr 2001 einen dauerhaften Baustein der ökologischen Umweltbeobachtung dar und steht…
  • 29. 4. 2014
  • 29. 4. 2014
  • 29. 4. 2014