• 30. 9. 2014 - News
    „Einerseits sind wir froh, dass wir unser praxisbewährtes Wissen in die Gesetzgebungsdebatte einbringen und mit einigen unserer guten Argumente die Landesregierung überzeugen konnten. Andererseits…
  • 29. 9. 2014 - Übersichtsseite
  • 29. 9. 2014 - Lernort Natur
    Viel Spaß hatten die 13 Erzieherinnen heute bei der praktischen Weiterbildung der Kita „Friedrich Fröbel“. Sie wurden mit den Grundlagen der Naturpädagogik vertraut gemacht und durften sich fühlen…
  • 29. 9. 2014 - Übersichtsseite
    Übersicht über alle Sieger: Kombination Sieger Büchse Flinte Damen Jugend Altersklasse Senioren offene Klasse Kurzwaffe Damen: Büchse Flinten Kombination Jugendklasse:…
  • 27. 9. 2014 - News
    Live Blog Artenvielfalt im Agrarraum – Zukunft oder Illusion?  
  • 27. 9. 2014 - Position
    Der Deutsche Jagdverband (DJV) spricht sich als Naturschutzverband für den Erhalt einer tierschutzgerechten Fangjagd aus und nennt folgende Eckpunkte: Ehrliches Bekenntnis statt Etikettenschwindel…
  • 26. 9. 2014
    Die Tagung "Naturschutz und die Reform der Agrarpolitik - Bilanz, Erkenntisse und der weitere Weg" ist eine Veranstaltung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, der Deutsche…
  • 26. 9. 2014 - Pressemitteilung , DJV-Nachrichten
    Auf dem 2-tägigen Artenschutzsymposium (27. und 28. September) von Deutschem Jagdverband (DJV) und Landesjagdverband Thüringen (LJV) präsentieren Experten aus ganz Deutschland erfolgreiche…
  • 25. 9. 2014 - News
    Zum 1. Oktober wird für das Land Niedersachsen eine neue Jagdzeitenverordnung in Kraft treten. Nachdem die Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. (LJN) und der Zentralverband der Jagdgenossenschaften…
  • 25. 9. 2014 - Pressemitteilung
    Mit dem geplanten „ökologischen“ Jagdgesetz will Minister Remmel in Nordrhein-Westfalen unter anderem den Katalog der jagdbaren Arten massiv einschränken, die flächendeckende Bejagung aushebeln, Bau…