- 5. 3. 2015 - NewsEin orangenes Jägermeer. Über 3000 Grünröcke sind mit Bussen aus ganz Baden-Württemberg angereist. Der Blick vom Hochsitz hinab ist überwältigend. Und dann schmettern die rund 450 Jagdhornbläser…
- 5. 3. 2015 - NewsEine eindrucksvolle Demo liegt hinter den Jägern und Jägerinnen in Baden-Württemberg. Landesjägermeister Jörg Friedmann: „Diese Demo aus der Mitte der Gesellschaft setzt Signale für eine zeit- und…
- 3. 3. 2015 - NewsMinister Bonde regt sich über den Auftritt der Jäger in der Öffentlichkeit bereits im Vorfeld in einer dpa-Meldung (lsw 2305) von gestern mächtig auf. Dabei sollte er als Grüner die…
- 3. 3. 2015 - NewsDer politische Druck auf die rot-grüne Regierungskoalition in NRW zu erheblichen Änderungen am Jagdgesetzentwurf wird immer größer. Inzwischen hat ein Grünen-Politiker die Partei wegen der von seinem…
- 2. 3. 2015 - PressemitteilungIn Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein sind Wölfe in jüngster Zeit nah an menschliche Siedlungen gekommen. Von der vielbeschworenen Scheu war nichts zu merken, was zu großer…
- 2. 3. 2015 - NewsDr. Norman Stier ist Mitarbeiter der AG Wildtierforschung an der Professur für Forstzoologie der TU Dresden und Koordinator des Wolfsmonitorings in Mecklenburg-Vorpommern. Der Deutsche Jagdverband (…
- 26. 2. 2015 - News , ÜbersichtsseiteDer Anhörungsentwurf der Durchführungsverordnung zum Jagd- und Wildtiermanagementgesetz enthält Regelungen, die über die vom Landtag verabschiedeten Gesetze hinausgehen. Das wären Verschärfungen des…
- 25. 2. 2015 - News , ÜbersichtsseiteDie folgenden organisatorischen Punkte stehen nun verbindlich fest: Treffpunkt zum Aufstellen des Demonstrationszuges ist 10:00 Uhr an der Oberkasseler Rheinwiese, 40545 Düsseldorf, Anfahrt via…
- 24. 2. 2015 - ÜbersichtsseiteAchtung: Neues Anmeldesystem. Unbedingt Ausschreibung lesen. Ausschreibung Groß-Gold-Schießen Süd 2025 weiter unten als Download Meldeschluss GG Süd: 17. April 2025 Ausschreibung Groß-Gold-…
- 23. 2. 2015 - NewsDie aus Nordafrika stammenden Nilgänse breiten sich bundesweit in immer mehr Gebieten aus. So gebe es in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen bereits in mehr als einem Viertel der Reviere…