• 28. 3. 2015 - Pressemitteilung
    Am kommenden Sonntag (29. März) werden die Uhren auf Sommerzeit umgestellt, der Berufsverkehr fällt plötzlich wieder in die Morgendämmerung. Damit steigt die Wildunfallgefahr rapide an, weil…
  • 27. 3. 2015 - Pressemitteilung
    Durchschnittlich 11 Hasen leben pro Quadratkilometer auf Deutschlands Feldern und Wiesen, teilte der Deutsche Jagdverband (DJV) heute mit Verweis auf die Frühjahrszählungen 2014 mit. Ausgewertet…
  • 25. 3. 2015 - News
    Wegen des aktuellen Absturzes eines Flugzeuges auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf hat der NRW-Landtag für heute, 25. März, sämtliche Sitzungen abgesagt. Der Landesjagdverband NRW teilt die…
  • 23. 3. 2015 - Pressemitteilung
    Am 18. März 2015 fand die bis dato größte Jäger-Demo Deutschlands in Düsseldorf statt. In unserem kurzen Video-Rückblick haben wir die Schlaglichter für Sie zusammengefasst. Außerdem finden Sie hier…
  • 20. 3. 2015
    Leif Miller, NABU-Bundesgeschäftsführer, schießt in der jüngsten Pressemitteilung des NABU-Bundesverbandes zur Reform von Jagdgesetzen übers Ziel hinaus. Er redet von „Gesetzen aus dem letzten…
  • 19. 3. 2015 - Pressemitteilung
    Nach der größten Demonstration vor dem Landtag ist der Landesjagdverband zuversichtlich, dass es erhebliche Änderungen an dem von Minister Johannes Remmel (Grüne) vorgelegten Gesetzentwurf für ein…
  • 18. 3. 2015 - Lernort Natur
    Wie können wir insbesondere junge Menschen für das Weidwerk als eigenständiges Kulturgut begeistern und ihnen die herausragende Stellung der Jagd in der Entwicklung der Menschheit vermitteln? Auf…
  • 18. 3. 2015 - Pressemitteilung
    Tausende Jäger und Landleute aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und Europa werden am kommenden Mittwoch (18. März) zur Protestdemonstration am Düsseldorfer Landtag gegen die Pläne der…
  • 17. 3. 2015
    Vortragsthemen: Dauer Max. Teiln. Honorar Die Fangjagd im 21. Jahrhundert 60 Min. n.V. n.V. Die Bejagung invasiver Arten mit der Falle 60 Min. n.V…
  • 17. 3. 2015 - Pressemitteilung
    Bei einer aktuellen Befragung des Meinungsforschungsinstituts Emnid  in Nordrhein-Westfalen gaben 93 Prozent an, dass Jäger durch die Pflege ihrer Reviere zum Natur- und Artenschutz beitragen. 77…