• 12. 3. 2015
    Vortragsthemen: Dauer Max. Teiln. Honorar Professionelles Präsentieren mit Microsoft PowerPoint 2 Stunden 50 n.V. Workshop: Aussagestarke Präsentationen…
  • 12. 3. 2015
    Vortragsthemen: Dauer Max. Teilnehmer Honorar Bundesweite Wildtiererfassung im Rahmen des Projektes "WILD" 30-45 Min.  100 - Status und Entwicklung…
  • 12. 3. 2015
    Vortragsthemen: Dauer Max. Teiln. Honorar Wildschaden - Was tun? 4 Stunden nach Vereinbarung Verhandlungsbasis Lebenslauf: 1961…
  • 12. 3. 2015
    Vortragsthemen: Dauer    Max. Teilnehmer Honorar Allg. Jagdrecht für Jäger, Behörden, Jägerlehrgänge/ Wildschadensrecht/ Jagdpacht- und Gesellschaftsverträge n.V.…
  • 12. 3. 2015
    Vortragsthemen: Dauer Max. Teiln. Honorar Arbeit mit dem Hund auf der Rotfährte 8 Std. 10 n.V. 2-Tage-Workshop "Nachsuchenarbeit 16 Std. 12 n.V…
  • 12. 3. 2015
    Vortragsthemen: Dauer            Max. Teilnehmer Honorar Auerwild 1-2 Stunden k.A. Spesen, Übernachtung, Fahrgeld Raubwildbejagung, Prädato-…
  • 12. 3. 2015
    Vortragsthemen: Dauer Max. Teiln. Honorar Öffentlichkeitsarbeit im Revier 45 Minuten ca. 20 n.V. Als Jäger vor Mikrofon und Kamera 45 Minuten bis…
  • 12. 3. 2015
    Vortragsthemen: Dauer          Max. Teilnehmer Honorar   1. Hilfe für Jagdhunde                 n. V. n. V. n. V. Häufige Fragen rund um Hundekrankheiten…
  • 11. 3. 2015 - Pressemitteilung
    Anlässlich der IWA 2015 äußerte sich der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann zum Thema Waffensicherung:  Laut Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD solle das Waffenrecht im Hinblick auf die…
  • 10. 3. 2015
    Wer nach dem 1. Februar 1987 die Jägerprüfung abgelegt hat, gilt als ausreichend geschult. Wurde die Jägerprüfung vor diesem Termin absolviert, empfehlen der DJV und die Landesjagdverbände eine…