8. 3. 2016
Das Bundesprogramm Wiedervernetzung kann nur in den Ländern erfolgreich umgesetzt werden. Wie aber soll Wiedervernetzung in die Landesentwicklung integriert werden und welche Besonderheiten sind zu…
29. 2. 2016 -
Pressemitteilung
Nach der Bekanntgabe des Entwurfs einer Änderung des Bundesjagdgesetzes ist die Diskussion über einzelne Inhalte der geplanten Neuregelung entbrannt. So sorgen sich private Wiederlader um die…
26. 2. 2016 -
Pressemitteilung
Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat gestern einen Entwurf für die Novellierung des Bundesjagdgesetzes auf den Weg gebracht. Dieser zielt im Kern darauf ab, für Jagdmunition sowie für den…
24. 2. 2016 -
News
In Brüssel hat das Aktionsbündnis Forum Natur (AFN) ein Gutachten mit dem Titel „EU-Fitness Check für die FFH- und Vogelrichtlinie“ vorgestellt. Das Papier beleuchtet unter anderem die Effektivität…
23. 2. 2016 -
News
In den Abendsendungen „rbb aktuell“ und „zibb“ des Rundfunk Berlin Brandenburg am 19.02.2016 wurden in dem Beitrag „Zuviel Wild im Wald: Schießen Brandenburgs Jäger zu schlecht?“ schwere Vorwürfe…
18. 2. 2016 -
News
Die Debatte um den Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Überarbeitung der sogenannten Feuerwaffenrichtlinie nimmt spürbar Fahrt auf. Die Europäische Kommission hat seit mehreren Jahren an…
18. 2. 2016 -
Pressemitteilung
DJV-Interview mit Projektleiter Marcus Henke, Vizepräsident der Landesjägerschaft Bremen e.V.
In unserer Kulturlandschaft haben es Wiesenvögel und Niederwild schwer. Eine intensive Landnutzung…
16. 2. 2016 -
Pressemitteilung
Die Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. verurteilt den jetzt bekannt gewordenen Vorfall einer illegalen Tötung eines Seeadlers im Landkreis Stade auf das Schärfste. „Die illegale Verfolgung von…
15. 2. 2016 -
Lernort Natur
Der Paul Parey Zeitschriftenverlag unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit des DJV: Auf der Messe "Jagd und Hund" in Dortmund hat DJZ-Chefredakteur Dr. Rolf Roosen (l.) einen 5.000-Euro-Scheck für die…
12. 2. 2016 -
Pressemitteilung
DJV: Welcher Erreger steckt eigentlich hinter der Aujeszkyschen Krankheit?
Müller: Der Erreger der AK ist ein Alphaherpesvirus und wird laut derzeit gültiger Taxonomie als Suid Herpesvirus 1 (SHV1)…