6. 2. 2017 -
Pressemitteilung
Die Tierrechtsorganisation PETA hat nach eigenem Bekunden im Jahr 2016 bundesweit mindestens 16 Strafanzeigen gegen ordnungsgemäß durchgeführte Jagden gestellt. Die haltlose Begründung: Es läge kein…
3. 2. 2017
Der Erwerb von Wissen und das Erlernen von Fertigkeiten sind die Grundlagen unseres ganzen Lebens. Wer als Naturpädagoge unterwegs ist, hat die wichtige Aufgabe, Wissen und Fertigkeiten zu vermitteln…
3. 2. 2017 -
Pressemitteilung
Zur "Jagd und Hund", Europas größter Fachmesse für Jagd, hat der Deutsche Jagdverband (DJV) die aktuelle Jagdstatistik für Waschbär, Marderhund, Dachs und Fuchs veröffentlicht. Alle vier Arten gelten…
2. 2. 2017 -
Pressemitteilung
Der Deutsche Jagdverband (DJV) und die dlv-Jagdmedien haben heute die Gewinner der Aktion „Gemeinsam Jagd erleben 2016“ auf der Messe „Jagd & Hund“ in Dortmund geehrt. Die aus dem gesamten…
2. 2. 2017 -
News
,
Pressemitteilung
Wie sieht das Image von Jagd und Jägern in Deutschland aus? Und ist Jagd notwendig oder reguliert sich die Natur selbst? Das Institut für Marktforschung und Kommunikation, Bremer und Partner GmbH (…
30. 1. 2017 -
News
,
Pressemitteilung
Sie vermehren sich rasch und stehen in der Jagdstatistik ganz oben. Wildschweine und Fleischfresser wie der Waschbär werden in Deutschland bejagt wie selten. «In drei Jahren haben wir die natürliche…
30. 1. 2017 -
News
Polizisten haben in Berlin und im westfälischen Siegen Wildschweine gejagt, die sich zu weit in die Stadt hineingetraut hatten. In der Hauptstadt hatte ein wildgewordenes Tier mehrere Menschen…
23. 1. 2017 -
News
,
Pressemitteilung
«Typ Hund» oder «Typ Katze»? Die Haustier-Vorliebe sagt angeblich viel über den Charakter eines Menschen aus - und kann zu handfestem Streit führen. Stinken nasse Hunde, sind Katzen bösartige…
23. 1. 2017 -
News
,
Pressemitteilung
Der Wolf kehrt zurück. Ist im Wald noch Platz für den Menschen und Raum für Erholung? Bei hart aber fair steht diese Woche der Wolf im Mittelpunkt. Unter dem Motto ,,Wolf rein, Mensch raus – Wieviel…
21. 1. 2017 -
Pressemitteilung
Genau 381.821 Deutsche besaßen im Jagdjahr 2015/16 (1. April bis 31. März) einen Jagdschein. Das sind etwa 7.800 Personen mehr als noch 2014/15. Gegenüber dem vergangenen Jagdjahr stieg die Zahl der…