8. 6. 2017 -
Pressemitteilung
Fünf Tierschutzverbände, darunter der Deutsche Tierschutzbund (DTB) haben sich kürzlich in einem Positionspapier zur Umsetzung der EU-Verordnung für den Umgang mit invasiven Arten (Nr. 1143/2014)…
7. 6. 2017
Beizjagd: eine Mensch-Tier-Beziehung wird zum Kulturerbe
„Aufnahme der deutschen Falknerei durch die UNESCO in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit.“
Was als…
6. 6. 2017 -
News
Mit Infrarot-Wildsuchgeräten, Menschenketten oder optischer und akustischer Verbrämung versuchen Landwirte, Jäger und freiwillige Helfer derzeit wieder Rehkitze und andere Tiere von den Wiesen zu…
2. 6. 2017 -
Pressemitteilung
Der Bundesrat hat heute der vom Bundestag am 18. Mai beschlossenen Änderung des Waffengesetzes zugestimmt. Damit tritt das Gesetz nach Verkündung im Bundesgesetzblatt in Kraft.
Die Änderung betrifft…
2. 6. 2017 -
Pressemitteilung
In Berlin hat am 1. Juni nach Abschluss der Briefwahl zur Vertreterversammlung der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) die öffentliche Auszählung der Stimmen begonnen…
31. 5. 2017 -
Pressemitteilung
15 Monate nach Einrichtung einer sogenannten "Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf" (DBBW) ist nun das Online-Portal veröffentlicht worden. Das Portal hat zum Ziel den…
31. 5. 2017 -
Pressemitteilung
Der Fischotter breitet sich langsam wieder in Deutschland aus, nachdem er im 20. Jahrhundert nahezu ausgerottet war. Anlässlich des Welt-Otter-Tags hat der Deutsche Jagdverband (DJV) heute aktuelle…
29. 5. 2017 -
Pressemitteilung
Seit den 1920er gibt es Vorkommen der aus Südamerika stammenden Nutria in Deutschland, doch in jüngster Vergangenheit hat sich das Nagetier stark ausgebreitet: Von 2006 bis 2015 hat sich das…
24. 5. 2017 -
Pressemitteilung
Diese Woche wurden die in Mitteleuropa äußerst selten auftretenden Goldschakale gleich zwei Mal in Deutschland nachgewiesen. Wie das schleswig-holsteinische Ministerium für Energiewende,…
22. 5. 2017 -
News
Wer Artenvielfalt in der Feldflur will, muss Insekten mögen. Wer Insekten will, muss wilde Blühpflanzen anbieten und wer Wildpflanzen sähen und sie später auch nutzen will, der muss wissen, wie das…