• 23. 2. 2018 - Pressemitteilung
    Bei Hausschweinen wird es bereits als Verhütungsmittel verwendet: Das Medikament Improvac soll nach Forderungen von Tierrechtlern nun auch bei Wildschweinen zum Einsatz kommen. Der Deutsche…
  • 22. 2. 2018 - Pressemitteilung
    Landwirte sollten durch die Anlage von sogenannten Bejagungsschneisen im Mais eine erfolgreiche Bejagung von Schwarzwild durch die Jäger unterstützen. Der Deutsche Bauernverband (DBV) und der…
  • 21. 2. 2018 - Pressemitteilung
    Der DJV hat mit der Tierärztin Dr. Susanne Hartmann über das Thema gesprochen. Sie ist Vorsitzende des Arbeitskreises Wildtiere und Jagd der TVT und war bis zur Pensionierung im September 2016…
  • 19. 2. 2018 - Pressemitteilung
    Es gibt etwas zu erleben, wenn Jägerinnen und Jäger vom Deutschen Jagdverband (DJV) mit der Initiative Lernort Natur auf die Bildungsmesse didacta kommen: Vom 20. bis 24. Februar zeigen sie in…
  • 15. 2. 2018 - Pressemitteilung
    "ASP-Risiko: Lidl verkauft polnische Rohwurst", titelt die Fachzeitschrift top agrar auf ihrer Internetseite (Link) und bezieht sich auf das aktuelle Werbeprospekt der Discounters. Vor dem…
  • 15. 2. 2018 - Pressemitteilung
    Wie wird man Jäger, warum entscheiden sich Menschen für den Jagdschein und woher kommen sie? Die inhaltlich überarbeitete Broschüre "Wissenswertes zur Jagd" enthält aktuelle Zahlen und gibt teils…
  • 9. 2. 2018 - Pressemitteilung
    Die Parteien CDU, CSU und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Der Deutsche Jagdverband (DJV) begrüßt, dass die künftige Bundesregierung die in der vergangenen Legislaturperiode…
  • 9. 2. 2018 - Pressemitteilung
    (Berlin, 9. Februar 2018) Der Deutsche Jagdverband (DJV) hat heute den Jahresbericht 2016 für das Wildtierinformationssystem der Länder Deutschlands (WILD) veröffentlicht. Im Fokus stehen die…
  • 7. 2. 2018 - News , Lernort Natur
    Wenn Wolfgang Ritzke aus Goslar mit seinem Material daherkommt, dann sieht das gewaltig nach Arbeit aus. Eine Werkbank, allerhand Werkzeug und jede Menge Holz hat der Jäger und Naturpädagoge dabei…
  • 6. 2. 2018 - Übersichtsseite
    In einem 5-jährigen Gemeinschaftsprojekt von Jagd und Naturschutz (Laufzeit: 2015 – 2019) werden die Wechselwirkungen von Wolf und Damwild untersucht, um langfristig die Entwicklung der…