• 2. 5. 2018
    In diesen Kinos läuft der Dokumentarfilm (Liste wird laufend aktualisiert): https://tickets.wemgehoertdienatur.de/ Eine Teilnahme ist nicht mehr möglich. Die Gewinner wurden bereits ausgelost und…
  • 30. 4. 2018
    Referent für Online-Kommunikation und Content Management (w/m) Frühestens zum 1. Juli 2018 sucht der DJV einen Referenten für Online-Kommunikation und Content Management (w/m). Die Vollzeitstelle…
  • 27. 4. 2018 - Pressemitteilung
    Im Mai mähen viele Landwirte ihre Wiesen, sie benötigen Heu oder Silage für ihre Rinder. Auch Energiepflanzen wie Grünroggen werden geerntet. Gleichzeitig bringen viele Wildtiere in dieser Zeit ihren…
  • 24. 4. 2018 - Pressemitteilung
    Die Afrikanische Schweinepest ist erstmals in Ungarn aufgetreten. Das bestätigte die Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) am 23. April 2018. Das verendete Wildschwein wurde bereits am 20. April…
  • 24. 4. 2018 - Pressemitteilung
    Im Koalitionsvertrag hat sich die amtierende Bundesregierung dafür ausgesprochen, den Schutzstatus des Wolfes abhängig vom Erhaltungszustand zu überprüfen, um eine notwendige Bestandsreduzierung…
  • 23. 4. 2018
    Die diesjährige Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen findet in Hartheim-Bremgarten in der Nähe von Freiburg statt. Weitere Infos hier.
  • 23. 4. 2018 - Pressemitteilung
    Mit dem Frühjahr steigt die Aktivität vieler heimischer Wildtiere rapide an. Vor allem Pflanzenfresser wie das Reh sind jetzt besonders viel unterwegs und haben Heißhunger auf zartes Grün. Hinzu…
  • 17. 4. 2018 - Pressemitteilung
    Mit den wärmeren Temperaturen beginnt die sogenannte Brut- und Setzzeit – die heimische Natur verwandelt sich in eine große Kinderstube. Hase, Hirsch, Ente, Reh oder Wildschwein: Viele heimische…
  • 17. 4. 2018 - Pressemitteilung
    Der DJV hat eine aktualisierte Version der Broschüre "Hundearbeit im Wolfsgebiet: Leitfaden für Jagdleiter und Hundeführer" veröffentlicht. Dieses mit zahlreichen Illustrationen versehene Faltblatt…
  • 11. 4. 2018 - Pressemitteilung
    Der Deutsche Jagdverband (DJV) fordert in einem aktuellen Positionspapier zeitnah die Aufnahme des Wolfs in das Bundesjagdgesetz, um bundeseinheitliche Regelungen zum künftigen Umgang mit dem Wolf…