• 29. 8. 2018 - Pressemitteilung
    In einer Woche ist es wieder soweit: Es knallen die Büchsen, es rauchen die Flinten und es fliegen die Hülsen. Die DJV-Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen findet in diesem Jahr auf dem…
  • 28. 8. 2018 - Pressemitteilung
    Im Wald, auf Streuobstwiesen und in Gärten sind natürliche Höhlen knapp. Somit fehlen geeignete Winterquartiere für viele heimische Vogelarten. Der DJV erläutert, wie sich Jäger und Naturliebhaber…
  • 28. 8. 2018 - Übersichtsseite
    Die Zahl der Jäger wächst seit Jahren. Ein Grund dafür ist die nachhaltige Art der Fleischbeschaffung: Es ist gesundes Fleisch, das mit bestem Gewissen gegessen werden kann. Unter allen Beweggründen…
  • 24. 8. 2018
    Vom 18. bis 21. Oktober 2018 veranstaltet der Förderverein für Ökologie und Monitoring von Greifvogel- und Eulenarten e.V. gemeinsam mit der Deutschen Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Eulen e.V. (…
  • 23. 8. 2018 - Pressemitteilung
    Steinmarder suchen jetzt Partner, sie sind in der sogenannten Ranzzeit und reagieren recht aggressiv auf vermeintliche Rivalen. Betroffen sind Autofahrer, besonders Pendler: Sie parken ohne es zu…
  • 22. 8. 2018 - Pressemitteilung
    Das Jägerinnen-Forum des Deutschen Jagdverbandes (DJV) hat Mitte August erstmalig in der DJV-Geschäftsstelle in Berlin getagt. Anwesend waren Obfrauen und interessierte Jägerinnen der im DJV…
  • 10. 8. 2018 - Pressemitteilung
    Auch nach den nächtlichen Regenfällen bleibt die Waldbrandgefahr hoch, insbesondere in weiten Teilen Mittel- und Ostdeutschlands. Die Gefährdungsstufe liegt immer noch bei 3 oder höher. Ab Stufe 3…
  • 6. 8. 2018
    Das besondere Seminar für DJV-Naturpädagogen Auch fernab der deutschen Küste ist Lernort Natur bekannt und beliebt. Seit vielen Jahren macht der Hegering der Insel Sylt eine hervorragende…
  • 3. 8. 2018
    Auch beim 4. Modul geht es vorwiegend nach draußen. Einige Spezialthemen stehen auf dem Programm, wie z.B. Wassergüte- und Bodenuntersuchungen. Viele Tipps und Informationen für die weitere Arbeit…
  • 3. 8. 2018
    Das Modul 3 zeigt sehr viel Praxis und findet - natürlich - draußen statt. Die Referentinnen und Referenten zeigen Ihnen anhand zahlreicher Spiele, wie Naturpädagogik praktisch umgesetzt wird. Dabei…