21. 1. 2019 -
Pressemitteilung
Für das Tierfund-Kataster hat der Deutsche Jagdverband (DJV) heute eine neue, benutzerfreundlichere App vorgestellt. Mit der kostenlosen Anwendung für Android und iPhone lassen sich die Daten…
18. 1. 2019 -
Pressemitteilung
Auf der Internationalen Grünen Woche hat der DJV heute die neue Broschüre „Wissenswertes zur Fangjagd in Deutschland“ vorgestellt. Die 27-seitige Broschüre im handlichen A5-Format bietet Jägern und…
17. 1. 2019 -
Pressemitteilung
Alle Jäger sollen künftig ein waffenrechtliches Bedürfnis für die Nutzung von Schalldämpfern für die Jagd anerkannt bekommen. Mit einer Änderung des Waffengesetzes könne die sehr unterschiedliche…
16. 1. 2019 -
Pressemitteilung
Der Bestand an Wölfen in Deutschland wächst jährlich um etwa 30 Prozent, wobei sich die Entwicklung in den einzelnen Bundesländern bislang lediglich auf unterschiedlichen Bestandsniveaus vollzieht.…
16. 1. 2019
Zugegeben: es ist nicht jedermanns Sache vor einer Kamera und einem Mikrofon zu stehen und ein Statement abzugeben. Wie kann die Angst vor dem Auftritt gemindert werden? Was will ich überhaupt sagen…
16. 1. 2019
Zeitungen, Radio, Fernsehen: Journalisten berichten regelmäßig über die Jagd. Presseobleute in den Jägerschaften sind oftmals erste Ansprechpartner. Zwei DJV-Seminare machen fit für den passenden…
15. 1. 2019 -
Pressemitteilung
Im Jahr 2018 hatten 384.428 Personen einen Jagdschein, das sind seit der Wiedervereinigung 73.171 mehr Waidfrauen und -männer - das entspricht einem Plus von 24 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr…
13. 1. 2019 -
Pressemitteilung
Die ursprünglich aus Afrika stammende Nilgans erobert Deutschland: 2017 meldeten deutlich mehr als ein Drittel der Reviere ein Vorkommen - das sind 71 Prozent mehr als acht Jahre zuvor. Mehr als…
13. 1. 2019 -
Pressemitteilung
2017 meldeten Jäger aus knapp 40 Prozent der Reviere ein Vorkommen der Graugans - das sind 58 Prozent mehr als 2009. Das Hauptvorkommen liegt in den norddeutschen Bundesländern mit vielen Gewässern,…
11. 1. 2019 -
Pressemitteilung
Im Verlauf der nächsten Woche gibt es im App Store und bei Google Play ein Update, durch das jeder Nutzer die neue Tierfund-Kataster App erhält. Dabei ist jedoch zu beachten, dass Tierfunde, die…