- 2. 7. 2024 - ÜbersichtsseiteKennzeichen Mittelgroße, rundliche Ralle (Kopf-Schwanzlänge: 36-42 cm); beide Geschlechter gleich gefärbt, Gefieder schiefergrau-schwarz. Die namensgebende „Blesse“ – das Stirnschild – und der…
- 2. 7. 2024 - ÜbersichtsseiteKennzeichen Großer Schreitvogel (bis 100 cm Kopf-Schwanzlänge) mit langen, orangegelb bis grünlichgrau gefärbten Beinen, Spannweite: 150-175 cm; Gewicht bis 2 kg. Gefieder mittel- bis dunkelgrau an…
- 2. 7. 2024 - ÜbersichtsseiteKennzeichen Der Höckerschwan ist als ausgefärbter erwachsener Vogel rein weiß gefärbt, der Schnabel orangerot mit einem beim Männchen größeren schwarzen Höcker (Name!) an der Stirnbasis. Langer Hals…
- 2. 7. 2024 - ÜbersichtsseiteKennzeichen Großer, rein weiß gefärbter Schreitvogel (Kopf-Schwanzlänge 85 -100 cm; Spannweite: 140 -170 cm) mit langen schwarzen Beinen und Zehen; dolchförmiger Schnabel schwarz (zur Brutzeit…
- 2. 7. 2024 - News„Wir brauchen im Bereich der Messerkriminalität jetzt dringend geeignete Maßnahmen, die nicht ständig auf die Tatwerkzeuge, sondern auf die potenziellen Täter zielen. Führverbote für Messer oder die…
- 28. 6. 2024 - PressemitteilungDer zuständige Agrarausschuss im Bundesrat spricht sich für ein vollständiges Kupierverbot bei Jagdhunden aus – entgegen dem vorliegenden Entwurf zur Änderung des Tierschutzgesetzes der…
- 27. 6. 2024 - NewsDer Bundesverband zivile Legalwaffen (BZL) – vormals Forum Waffenrecht – vertritt Ihre und unsere Interessen als Legalwaffenbesitzer gegenüber Gesellschaft und Politik. Mit der neuen Namensgebung…
- 27. 6. 2024 - PressemitteilungDie neue Broschüre des Deutschen Jagdverbands (DJV) stellt verpflichtende Maßnahmen zum Erhalt eines guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustandes (GLÖZ) vor. Zu diesen gehören unter anderem…
- 26. 6. 2024 - PressemitteilungAuf dem Bundesjägertag hat der DJV zwei Preise für Öffentlichkeitsarbeit im Internet vergeben. Mit insgesamt 13.000 Euro war der Wettbewerb für herausragende Online-Kommunikation von Jägerschaften…
- 26. 6. 2024 - PressemitteilungDie Regierungschefinnen und -chefs der Länder sehen wegen der Ausbreitung des Wolfs und der zunehmenden Nutztierübergriffe "dringenden Handlungsbedarf von Bundesregierung und Europäischer Union", wie…