• 6. 6. 2019 - Pressemitteilung
    Kreativität, viel Enthusiasmus und die Liebe zu Jagd, Wild und Natur: Das eint die 48 Projekte, die für den DJV-Sonderpreis Kommunikation eingereicht wurden. Der Deutsche Jagdverband (DJV) hat heute…
  • 6. 6. 2019 - Pressemitteilung
    Die Jagd auf Raubsäuger wie Fuchs, Marder oder Waschbär ist in Deutschland ein probates Mittel, um bedrohten Arten zu helfen. Anlässlich des Bundesjägertages hat der Deutsche Jagdverband (DJV) einen…
  • 5. 6. 2019 - Pressemitteilung
    Unter dem Motto „Waidgerechtigkeit 2.0“ lädt der Deutsche Jagdverband (DJV) am 6. und 7. Juni zum Bundesjägertag nach Berlin ein. Insgesamt 400 Delegierte der 15 Landesjagdverbände, Landes- und…
  • 4. 6. 2019 - Übersichtsseite
    Aufzeichnung der Podiumsdiskussion auf dem Bundesjägertag 2019 "Vom Erlegerfoto zur Schlagzeile"   #bjt19 #bundesjägertag    
  • 3. 6. 2019 - Pressemitteilung
    Mit Laptop und Lodenjacke: Pressearbeit für Jagd und Jäger Pressearbeit in der Jägerschaft organisieren und umsetzen ist das Thema des DJV-Presseseminars in Zusammenarbeit mit dem LJV Schleswig-…
  • 23. 5. 2019 - Pressemitteilung
    Ein seit 2014 bestehendes generelles Jagdverbot auf Staats- und Kommunalland wird endgültig aufgehoben, teilte das botswanische Umwelt- und Tourismusministerium gestern mit. Zur Begründung hieß es,…
  • 22. 5. 2019 - Pressemitteilung
    Friedel Lossau ist Vorsitzender des niedersächsischen Hegerings Sottrum und leitet eine Kfz-Werkstatt. Fast täglich klingelt im Mai sein Wecker um 4 Uhr, damit er rechtzeitig um 4.30 Uhr auf der…
  • 21. 5. 2019 - Pressemitteilung
    Das Bundesumweltministerium hat gestern einem Referentenentwurf zu Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes vorgelegt und mit einer rekordverdächtig kurzen Frist von wenigen Stunden eine…
  • 21. 5. 2019 - Pressemitteilung
    Der Verlust der Biologischen Vielfalt hat in unserer Feldflur dramatische Ausmaße angenommen. Zum Internationalen Tag der Biodiversität setzen die Veolia Stiftung, der Deutsche Jagdverband und die…
  • 20. 5. 2019 - Pressemitteilung
    Die Zahl der Wölfe in Deutschland steigt exponentiell mit erheblichen Folgen für den ländlichen Raum, die Landnutzer und vor allem die Weidetierhaltung. Die Schäden steigen weiter an, naturnahe…