- 2. 5. 2019 - PressemitteilungFFH-Richtlinie, Feuerwaffenrichtlinie oder Fleischhygiene: Europäische Vorgaben haben großen Einfluss auf die Jagdpolitik in Deutschland und in den einzelnen Bundesländern. Mit seinen Wahlprüfsteine…
- 2. 5. 2019 - PressemitteilungAm 1. Mai hat in vielen Bundesländern die Jagdsaison auf Rehe begonnen. Jäger dürfen Böcke und junge weibliche Tiere ohne Nachwuchs (Schmalrehe) erlegen. Für Feinschmecker und Ernährungsbewusste…
- 2. 5. 2019 - PressemitteilungPresseobleute in den Kreisgruppen der Jägerschaft sind oftmals erste Ansprechpartner der Medien. Sie sollen professionelle Pressemitteilungen verfassen, die Vielfalt der jagdlichen Themen vermitteln…
- 30. 4. 2019 - Lernort NaturWir haben ja alle ein mehr oder weniger klischeehaftes Bild von Sylt, der nördlichsten deutschen Nordseeinsel: Promis und gut Betuchte flanieren hier an mondänen Stränden lang und treffen sich in…
- 30. 4. 2019 - PressemitteilungGemeinsam mit der Universität für Bodenkultur Wien hat der Landesjagdverband Sachsen-Anhalt (LJV) Wolfssichtungen der Jäger ausgewertet. 2014 meldeten lediglich 19 Prozent der Jagdbezirke in Sachsen-…
- 26. 4. 2019 - PressemitteilungAm 1. Mai startet die Aktion "Gemeinsam Jagd erleben" ins mittlerweile fünfte Jahr. Jagd- und Naturinteressierte können Jägerinnen und Jäger begleiten - nicht nur auf der Jagd, sondern bei allem, was…
- 24. 4. 2019 - Übersichtsseite
- 24. 4. 2019 - Übersichtsseite
- 18. 4. 2019 - PressemitteilungAn Ostern bringt der Hase die Eier. Das weiß jedes Kind. Dabei handelt es sich um einen noch recht jungen Brauch. In Deutschland gilt der Osterhase erst seit dem 19. Jahrhundert als Überbringer der…
- 17. 4. 2019 - PressemitteilungMitte April haben Deutscher Jagdverband (DJV) und Landesjagdverband Rheinland-Pfalz (LJV) zum Niederwildsymposium „Klartext statt Ausreden – die Biodiversität in Feld und Wiese muss eine Zukunft…