Presseseminar: Schreibwerkstatt
25.Juni 2021
COVID 19-HINWEIS: DIESER TERMIN BLEIBT ZUNÄCHST ALS PRÄSENZSEMINAR BESTEHEN. SOLLTE DIES AUFGRUND DER CORONALAGE NICHT MÖGLICH SEIN, WIRD DAS SEMINAR ALS ONLINEVERANSTALTUNG ANGEBOTEN:
Für Mitglieder der Landesjägerschaft Niedersachsen
Presseobleute in den Kreisgruppen haben eine wichtige Funktion. Sie vermitteln die Vielfalt der jagdlichen Themen und sollten auch in der Lage sein, journalistische Anfragen zu beantworten und professionelle Pressemitteilungen zu verfassen. Außerdem bietet die Vielfalt von Jagd und Natur spannende Themen für eine lebendige Pressearbeit.
Das Seminar des Deutschen Jagdverbandes (DJV) in Kooperation mit der Landesjägerschaft Niedersachsen (LJN) zeigt, wie die Pressearbeit in der Jägerschaft praktisch organisiert und umgesetzt werden kann. Im Zentrum steht dabei ein Schreibtraining, in dem vermittelt wird, wie Journalisten richtig angesprochen und informiert werden müssen: Dabei geht es um Arbeitsabläufe in Redaktionen, den Aufbau von Pressetexten und die Zusammenarbeit mit Redaktionen. Jede Menge Informationen über die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von DJV und LJN runden dieses Seminar ab.
Inhalte:
- Schreibwerkstatt: Wie schreibe ich eine Presseinfo?
- Zusammenarbeit mit Redaktionen
- Organisation der Pressearbeit
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im DJV
Leitung: Werner Hinse (Journalistenzentrum Herne), Torsten Reinwald (DJV-Pressesprecher),
Florian Rölfing (LJN-Pressesprecher)
Termin: 25.-26. Juni 2021 (Beginn Freitag 11.00 Uhr, Ende Samstag 16.30 Uhr
Ort: Visselhövede
Teilnehmer-
beitrag: 200 Euro (abzgl. 75 Euro nach LJV-Bewilligung) incl. Übernachtung und Verpflegung
Anmeldefrist: 30.4.2021
Anmeldung: mit Anmeldevordruck (siehe unten) direkt über die LJN.
Zeit:
25.6.2021, 11:00 - 26.6.2021, 16:30 Uhr
Ort:
Worthstraße 10, 27374 Visselhövede, Deutschland
E-Mail: