(Quelle: DJV)

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen des Deutschen Jagdverbandes chronologisch gelistet.

Halali auf der vierten Regionalkonferenz des Landesjagdverbandes Nordrhein-Westfalen in Werl
Halali auf der vierten Regionalkonferenz des Landesjagdverbandes Nordrhein-Westfalen in Werl (Quelle: Krüger/DJV)

Immense Resonanz auf NRW-Regionalkonferenzen

14.11.2014, Berlin, djv

Aufgrund des großen Andrangs auf den vier zurückliegenden NRW-Regionalkonferenzen verlegt der LJV-NRW die Abschlussveranstaltung am 18. November 2014 vorsorglich in die Stadthalle Bielefeld.

Mehr erfahren
Hubertusmesse
Hubertusmesse (Quelle: Niesters/DJV)

Sankt Hubertus mahnt zur Ehrfurcht vor der Kreatur

3.11.2014, Berlin, djv

Jägerschaft gedenkt am 3. November ihres Schutzheiligen

Mehr erfahren
Logo DJV 2mal3 (Quelle: DJV)

Tasso tritt merkwürdiger Allianz bei

30.10.2014, Berlin, djv

Die Jäger und Hundeführer richten einen offenen Brief an das Haustierregister Tasso und fordern eine Stellungnahme zum Beitritt des Vereins zum Bündnis "Jagdreform jetzt" in Nordrhein-Westfalen.

Mehr erfahren
Vierte Regionalkonferenz in Werl
Vierte Regionalkonferenz in Werl (Quelle: DJV)

Vierte LJV-Regionalkonferenz in Werl bricht alle Rekorde

30.10.2014, Werl/Berlin, djv

3.200 Menschen vor Ort, 5.000 Interessierte bei Facebook, 2.200 Zuschauer via LJV-Livestream und 1.500 Menschen im DJV-Liveticker: Noch nie war die Beteiligung größer. Auch 25 Jagdgegner fanden den Weg nach Werl.

Mehr erfahren
Erntejagd, aber sicher!
Erntejagd, aber sicher! (Quelle: DJV)

Erntejagd, aber sicher!

27.10.2014, Berlin, djv

Neue DJV-Filme zeigen Sicherheit und Sinn der Erntejagd

Mehr erfahren
DJV-Vizepräsident Dr. Wolfgang Bethe und DJV-Präsident Hartwig Fischer
DJV-Vizepräsident Dr. Wolfgang Bethe und DJV-Präsident Hartwig Fischer (Quelle: DJV)

Verbandsspitze im Dialog mit Mitgliedern

20.10.2014, Berlin, djv

Verbesserungsvorschläge und konstruktive Kritik? Am 22. Oktober 2014 nehmen Vertreter des DJV-Präsidiums Stellung zu aktuellen, jagdlichen Fragen im Live-Chat von 17 bis 19 Uhr auf www.jagdverband.de.

Mehr erfahren
Jagender Habicht (Quelle: Schilling/DJV)

Jäger und Falkner begrüßen Wahl des Habichts zum Vogel des Jahres 2015

20.10.2014, Berlin, djv/dfo

Die allerwenigsten Menschen haben und werden ihn je zu Gesicht bekommen. Wenn, dann wird er als blitzartig auftauchender Schatten registriert und im nächsten Moment wieder vergessen, weil man sich nicht mehr sicher ist, tatsächlich etwas gesehen zu haben. Der Habicht ist ein bemerkenswerter Jäger!

Mehr erfahren
Ein Crashtest des ADAC, DJV und weiteren Partnern des Wildunfallprojektes zeigte, dass eine Geschwindigkeitsverringerung von 100 auf 80 Stundenkilometer bereits einen um 25 Meter kürzeren Bremsweg zur Folge hat.
Ein Crashtest des ADAC, DJV und weiteren Partnern des Wildunfallprojektes zeigte, dass eine Geschwindigkeitsverringerung von 100 auf 80 Stundenkilometer bereits einen um 25 Meter kürzeren Bremsweg zur Folge hat. (Quelle: ADAC/DJV)

Wild auf Kollisionskurs

20.10.2014, München/Berlin, adac/djv

Mit dem Wechsel zur Winterzeit steigt in der Dämmerung die Wildunfallgefahr. In einer gemeinsamen Pressemeldung rufen der ADAC und der DJV zu umsichtigem Fahrverhalten auf.

Mehr erfahren
Vom NABU eingesetzte Betonrohrfalle in einem Naturschutzgebiet
Vom NABU eingesetzte Betonrohrfalle in einem Naturschutzgebiet (Quelle: DJV)

Tschimpke verspielt NABU-Glaubwürdigkeit

13.10.2014, Berlin, djv

Umweltverträglichkeitsprüfung der Jagd absurd/Gemeinsame Naturschutzarbeit an der Basis wird mit Füßen getreten

Mehr erfahren
Wisent (Quelle: tierfotoagentur.de/djv)

Nicht herrenlos

8.10.2014, Schmallenberg/Bad Berleburg, djv

Wisent-Verein geht für die Tiere im Rothaargebirge in Berufung

Mehr erfahren