
Jetzt im neuen Design: Vogelbestimmung für die Hosentasche
Von Bergente bis Schreiadler: Der Deutsche Jagdverband (DJV) veröffentlicht zwei Neuauflagen seiner Vogel-Bestimmungshilfen. Die Faltblätter "Unser Wasserwild" und "Unsere Greifvögel" enthalten Abbildungen und Kurzbeschreibungen heimischer Gänse- und Greifvögel. Als DIN-A6-Format passen die Broschüren gut in die Hosentasche und sind auf Wanderungen schnell zur Hand. Aufgeklappt hat die übersichtliche Bestimmungstabelle das Format DIN A3. Ideal für Jäger, Vogelbeobachter und Naturinteressierte – kompakt, anschaulich, feldtauglich.
"Unser Wasserwild" hilft bei der Bestimmung von insgesamt 25 heimischen Enten und Gänsen. Darunter sind Brutvögel wie die Stockente, aber auch seltene Wintergäste wie Blässgans und Eisente. Die Enten sind übersichtlich in Schwimm-, Tauch- und Meeresenten gegliedert.
"Unsere Greifvögel" stellt 22 Brut- und Zugvogelarten der heimischen Greifvögel und Falken vor – von häufigen Arten wie Mäusebussard und Turmfalke bis zum seltenen Schreiadler. Zu jeder Art gibt es einen kurzen, übersichtlichen Steckbrief. Die detailreichen Zeichnungen zeigen die typischen Gefiedermerkmale. Schematische Flugbilder erleichtern die Unterscheidung der Vögel im Flug.
Beide Faltblätter sind im DJV-Shop für je 70 Cent erhältlich. Einen kostenlosen Download von "Unser Wasserwild" und "Unsere Greifvögel" gibt es auf der DJV-Internetseite.
