Direkt zum Inhalt
Deutscher Jagdverband
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Presse
  • Anmelden
  • Shop
  • Unterstützen Sie uns
  • Home
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • RSS+

Suchformular

  • Über den DJV
  • Wild, Jagd und Natur
  • Projekte und Kampagnen
  • Daten und Fakten
  • Akademie
Startseite » Neuigkeiten

Neuigkeiten

Geteilte Freude auf dem Schießstand

"Ich dachte mir: heute oder nie"

14. September 2018 (DJV) Berlin

Meister aller Klassen: Thomas Dankert geht als Gesamtsieger der diesjährigen DJV-Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen hervor. Diese fand in diesem Jahr im baden-württembergischen Hermstedt/Bremgarten statt. 

Wildschwein auf Baumstamm

Afrikanische Schweinepest in Belgien nachgewiesen

14. September 2018 (DJV) Berlin

Das ASP-Virus ist noch 60 Kilometer von der deutschen Grenze entfernt. Verantwortlich für die Verbreitung ist der Mensch, etwa über Transitstrecken. Reste infizierter Rohwurst reichen aus für einen Ausbruch der Tierseuche. Der DJV fordert deshalb mehr Biosicherheit an Bahnhöfen, Parkplätzen und...

Elefantenwilderei in Botswana

Wilderei von Elefanten in Botswana

14. September 2018 (DJV/CIC) Berlin/Budapest

CIC und DJV: Elefantenwilderei in Botswana zeigt, dass Jagdverbote kontraproduktiv sind. Nachhaltige Bejagung ist wichtiger Beitrag zu Artenschutz und Lebensunterhalt der Bevölkerung. Fototourismus kann Jagd  nur begrenzt ersetzen.

Bürger/innen teilen ihr Forschungserlebnis mit dem Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (IZW)

Gärtner mit Forscherdrang gesucht

12. September 2018 (DPA/BB) Berlin

Das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung sucht Berliner mit eigenem Garten. Mit Hilfe von Wildtierkameras können sie das Forschungsprojekt WTimpact unterstützen. Ziel: Verbreitung und Verhalten von terrestrischen Säugetieren in der Hauptstadt zu erforschen.

? Die Kampagne „Jagdgefährten“ klärt Sie über die Jagd und ihre Tradition auf.

Online-Kampagne Jagdgefährten

11. September 2018 (DJV) Berlin

Experten zeigen die Jagd in ihren zahlreichen Facetten. Vorgestellt wird unter anderem das Projekt „Fellwechsel“: Die nachhaltige Verwertung von Fellen aus heimischer Jagd.

Kristin Sendker-Behrens und Ulrike Junge freuen sich über den 1. und 2. Platz in der Damenklasse/Flinte.

„Den Sieg habe ich überhaupt nicht erwartet“

11. September 2018 (DJV) Berlin

Kristin Sendker-Behrens ist Siegerin in der Kombination der Damenklasse. Im Interview mit dem DJV zieht sie ihr persönliches Fazit der Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen 2018.

Bundessieger aller Klassen in der Kombination ist Thomas Dankert (m.)aus Mecklenburg-Vorpommern mit 346 Punkten. Bundessieger der Büchsenwertung ist Steffen Hillmer (r.) aus Niedersachsen mit 198 Punkten. Bundessieger in der Flintenwertung ist Andreas Neu

Der Meister aller Klassen steht fest

10. September 2018 (DJV) Berlin

Thomas Dankert aus Mecklenburg-Vorpommern hat die Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen 2018 gewonnen. Beste Schützin ist Kristin Sendker-Behrens aus Nordrhein-Westfalen. Rund 600 Teilnehmer sind in verschiedenen Disziplinen gegeneinander angetreten. 

Zwei junge Jäger

Die Jägersprache: bildreiche Redewendungen im Alltag

10. September 2018 (DJV) Berlin

Seit über tausend Jahren nutzen Jäger ihr eigenes Vokabular. Einige Redewendungen sind so bildhaft, dass sie Eingang in den täglichen Sprachgebrauch gefunden haben. Der DJV gibt anlässlich des Tages der deutschen Sprache Einblicke in die Jägersprache.

HuntersMapp Symbol

"Das WhatsApp für Jäger"

07. September 2018 (DJV) Berlin

Der DJV wird künftig redaktionelle Inhalte für HuntersMapp bereitstellen. Die App fürs Jagdrevier hat im vergangenen Monat die Marke von 10.000 Downloads geknackt. Mit dem Entwickler der App, Alexander Lechner, hat der DJV jetzt ein Interview geführt.

Der neue und der alte: Torbjörn Larsson (l.) und Dr. Michl Ebner (r.) von FACE

Torbjörn Larsson neuer Präsident von FACE

06. September 2018 (DJV) Berlin

Der neue Präsident des europäischen Dachverbandes der Jäger (FACE) kommt aus Schweden. DJV-Vertreter Dr. Volker Böhning gratuliert zur Wahl und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
  • Über den DJV
    • Aufgaben und Ziele
    • Präsidium
    • Landesjagdverbände
    • Geschäftsstelle
    • Töchter des DJV
    • Premiumpartner
    • Jobs und Praktika
    • Verbandsberichte
    • DJV-Publikationen
    • Positionen
    • Newsletter
    • Gemeinsam für Wild, Jagd und Natur!
  • Wild, Jagd und Natur
    • Rechtliches
    • Natur- und Artenschutz
    • Der Jagdschein
    • Jagd in der Praxis
    • Jagdhornblasen
    • Jagdliches Schießen
    • Berufsjäger
    • Jagdhundewesen
    • Wildbrethygiene und Vermarktung
    • Wildtierkrankheiten und Seuchen
  • Projekte und Kampagnen
    • WILD-Monitoring
    • Wissenschaftliche Projekte
    • Kampagnen
  • Daten und Fakten
    • Zahlen zu Jagd und Jägern
    • Jagdstatistik
    • Tiersteckbriefe
    • Wildunfallstatistik
    • Downloads
  • Akademie
    • Seminartermine
    • DJV Naturpädagoge
    • Referentenpool
    • Lernort Natur
    • Materialien
    • Für Kinder
    • Fokus Naturbildung
  • Sitemap
  • Übersicht
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Wild auf Wild