Anzahl der vom FLI bestätigten, mit der ASP infizierten Wildschweine in Brandenburg: 699
Fundort |
Anzahl |
Landkreis Spree-Neiße |
50 |
Landkreis Oder-Spree |
432 |
Landkreis Märkisch-Oderland |
213 |
Landkreis Dahme-Spreewald |
4 |
Anzahl der vom FLI bestätigten, mit der ASP infizierten Wildschweine in Sachsen: 57
Fundort |
Anzahl |
Landkreis Görlitz |
57 |
01.03.2021:
Im Landkreis Märkisch-Oderland wurde ein Fall und im Landkreis Oder-Spree vier Fälle amtlich bestätigt.
26.02.2021:
Zwei weitere Fälle im Landkreis Oder-Spree und der 57. ASP-Fall in Sachsen.
25.02.2021:
Weitere zehn amtliche Bestätigungen der ASP. Fall Nr. 56 im Landkreis Görlitz in Sachsen und neun im Landkreis Oder-Spree.
24.02.2021:
Acht neue Nachweise der ASP. Vier im Landkreis Oder-Spree, drei weitere in Dahme-Spreewald und einen in Märkisch-Oderland.
23.02.2021:
Der Nachweis der ASP wurde an sieben weiteren Wildschweinen im Landkreis Görlitz und im Landkreis Oder-Spree amtlich bestätigt.
22.02.2021:
Ein weiterer Nachweis der ASP im Landkreis Görlitz.
20.02.2021:
Acht neue Nachweise der ASP. Zwei im Landkreis Görlitz und sechs in Oder-Spree.
19.02.2021:
Im Landkreis Oder-Spree ist ein Fall der ASP amtlich bestätigt worden.
18.02.2021:
Erstmals wurde ein positiver Fund im Landkreis Dahme-Spreewald bestätigt. Weiterhin wurde ein weiterer Fall in Märkisch-Oderland und sechs Fälle in Görlitz amtlich bestätigt.
17.02.2021:
Im Landkreis Oder-Spree wurden acht Wildschweine positiv auf das ASP-Virus beprobt.
16.02.2021:
Aus Sachsen, Landkreis Görlitz, ist ein weiterer Fall der ASP gemeldet worden.
15.02.2021:
Drei neue ASP-Ausbrüche. Zwei in Sachsen und einer im Landkreis Oder-Spree.
12.02.2021:
Amtliche Bestätigung der ASP bei einem Frischling im Landkreis Görlitz.
10.02.2021:
Weitere zehn ASP-Fälle im Landkreis Oder-Spree amtlich bestätigt.
09.02.2021:
Sieben Nachweise der ASP im Landkreis Märkisch-Oderland und vier im Landkreis Oder-Spree.
08.02.2021:
Zehn weitere Nachweise der ASP in Sachen und Brandenburg. Sechs mal im Landkreis Oder-Spree und vier Mal im Landkreis Görlitz in Sachsen.
05.02.2021:
Insgesamt 28 weitere Nachweise der ASP in Sachsen und Brandenburg (5x Märkisch-Oderland, 10x Görlitz, 13x Oder-Spree)
04.02.2021:
Amtliche Bestätigung von zwei Ausbrüchen der ASP im Landkreis Märkisch-Oderland und vieren in Oder-Spree.
03.02.2021:
Zwei Ausbrüche im Landkreis Görlitz in Sachsen und sechs in Brandenburg (3x Oder-Spree & 3x Märkisch-Oderland)
02.02.2021:
Fünf ASP-Ausbrüche in Brandenburg. Vier Mal in Märkisch-Oderland und einmal im Landkreis Spree-Neiße
01.02.2021:
Drei weitere ASP-Ausbrüche im Landkreis Oder-Spree
29.01.2021:
Weitere elf ASP-Fälle im Landkreis Spree-Neiße amtlich bestätigt.
28.01.2021:
19 ASP-Ausbrüche in Brandenburg (9x Märkisch-Oderland, 2x Spree-Neiße, 8x Oder-Spree)
26.01.2021:
Zehn weitere ASP-Fälle in Brandenburg (2x Spree-Neiße, 3x Oder-Spree, 5x Märkisch-Oderland)
25.01.2021:
Acht ASP-Fälle im Landkreis Oder-Spree amtlich bestätigt.
22.01.2021:
Elf neue Fälle der ASP. Davon sechs im Landkreis Oder-Spree, vier im Landkreis Märkisch-Oderland und einer im Landkreis Görlitz in Sachsen. Der Fund im Landkreis Görlitz lag gut zwei Kilometer außerhalb des gefährdeten Gebietes. Dieses wird aus diesem Grund nun angepasst.
21.01.2021:
Insgesamt 15 neue ASP Nachweisen. Einer davon im LK Görlitz, fünf im LK Oder-Spree und neun im LK Märkisch-Oderland.
20.01.2021:
Im Landkreis Märkisch-Oderland wurde die ASP bei acht und im Landkreis Spree-Neiße bei einem Wildschweinen bestätigt
19.01.2021:
Vier weitere Fälle der ASP im Landkreis Oder-Spree und drei im Landkreis Spree-Neiße
16.01.2021:
Amtliche Bestätigung von sieben ASP-Fällen im Schwarzwildbestand im Landkreis Oder-Spree
15.01.2021:
Die ASP wurde bei einem Wildschwein im Landkreis Spree-Neiße und sieben Wildschweinen im Landkreis Märkisch-Oderland nachgewiesen.
14.01.2021:
Drei weitere ASP-Fälle wurden im Landkreis Oder-Spree bestätigt.
12.01.2021:
Weitere zehn ASP-Verdachtsfälle durch das FLI bestätigt. Neun davon im Landkreis Oder-Spree und einer im Landkreis Spree-Neiße.
11.01.2021:
Die ASP wurde bei fünf Frischlingen amtlich bestätigt. Einmal im Landkreis Spree-Neiße und viermal im Landkreis Oder-Spree
08.01.2021:
19 weitere Fälle der ASP wurden bekannt gegeben, alle Funde befanden sich im Landkreis Oder-Spree.
07.01.2021:
Das FLI bestätigte insgesamt 42 neue ASP-Fälle in Brandenburg (29 im Landkreis Oder-Spree und 13 im Landkreis Märkisch-Oderland)
06.01.2021:
Weitere vier ASP-Fälle im Landkreis Märkisch-Oderland
05.01.2021:
Das FLI bestätigte drei weitere ASP-Fälle im Landkreis Märkisch-Oderland.
04.01.2021:
Im Landkreis Märkisch-Oderland wurden neun infizierte Wildschweinkadaver gefunden.
31.12.2020:
Bei zwölf Wildschweinen im Landkreis Oder-Spree und einem männlichen Überläufer im Landkreis Görlitz wurde die ASP amtlich festgestellt.
28.12.2020:
An heutigen Montag wurde die ASP bei insgesamt 17 Wildschweinen bestätigt. Sieben aus dem Landkreis Oder-Spree und zehn aus Märkisch-Oderland.
27.12.2020:
Bei drei Frischlingen und einem weiblicher Überläufer wurde im Landkreis Oder-Spree die ASP bestätigt.
23.12.2020:
Im Landkreis Märkisch-Oderland wurde bei fünf Wildschweinen die ASP bestätigt.
22.12.2020:
Bei weiteren sechs Wildschweinen (5 x Oder-Spree; 1 x Görlitz) wurde die ASP durch das Friedrich-Loeffler-Institut bestätigt.
21.12.2020:
Bei vier Wildschweinen im Landkreis Märkisch-Oderland und acht im Landkreis Oder-Spree ist heute die ASP amtlich bestätigt worden.
18.12.2020:
Insgesamt 24 Mal wurde die ASP amtlich bestätigt. Zwei Mal im Landkreis Märkisch-Oderland, acht Mal im Landkreis Spree-Neiße und 14 Mal im Landkreis Oder-Spree.
17.12.2020:
Es wurden vier ASP-Verdachtsfälle im Landkreis Märkisch-Oderland amtlich bestätigt.
16.12.2020:
Die ASP wurde bei sechs Wildschweinen im Landkreis Spree-Neiße und bei zehn im Landkreis Oder-Spree amtlich bestätigt. Die Funde befinden sich alle innerhalb der Kerngebiete. Die Seuchenlage ändert sich somit nicht.
11.12.2020:
Bei weiteren neun Wildschweinen im Landkreis Oder-Spree wurde die ASP bestätigt.
10.12.2020:
Zehn weitere Nachweise der ASP im Landkreis Oder-Spree und 15 im Landkreis Märkisch-Oderland
09.12.2020:
Bei fünf Wildschweinen im Landkreis Oder-Spree wurde die ASP amtlich bestätigt
07.12.2020:
Sechs weitere amtliche Bestätigungen der ASP im Landkreis Märkisch-Oderland.
05.12.2020:
Bei einem Frischling in Märkisch-Oderland und drei Wildschweinen im Landkreis Oder-Spree wurde die ASP amtlich bestätigt.
04.12.2020:
Weitere neun positive Fälle der ASP bei Wildschweinen im Landkreis Märkisch-Oderland
03.12.2020:
Bei insgesamt 47 Wildschweinen wurde die ASP amtlich bestätigt. Sechs stammen aus dem Landkreis Oder-Spree und 41 aus Märkisch-Oderland, wobei 40 Tiere auf der Oderinsel bei Küstrin Kietz gefunden wurden.
01.12.2020:
In Sachsen (LK Görlitz) wurde die Afrikanische Schweinepest bei vier Frischlingen amtlich bestätigt.
30.11.2020:
Bei weiteren fünf Wildschweinen wurde die ASP amtlich bestätigt. Zwei Fälle wurden im Landkreis Oder-Spree und drei im Landkreis Märkisch-Oderland
27.11.2020:
Drei mit der ASP infizierte Wildschweine wurden im Landkreis Görlitz in Sachsen gefunden
26.11.2020:
Ein Fall der ASP wurde im Landkreis Oder-Spree amtlich bestätigt.
25.11.2020:
Die ASP wurde bei drei Wildschweine im Landkreis Oder-Spree und einem Wildschwein im Landkreis Märkisch-Oderland amtlich bestätigt.
23.11.2020:
Vier Wildschweine im Landkreis Oder-Spree waren mit der Afrikanischen Schweinepest infiziert.
20.11.2020:
Bei weiteren fünf Wildschweinen im Landkreis Oder-Spree und einem Wildschwein in Sachsen wurde die ASP nachgewiesen.
19.11.2020:
Bei sechs Wildschweinen im Landkreis Oder-Spree wurde die ASP amtlich bestätigt.
18.11.2020:
In Sachsen (LK Görlitz) wurden zwei weitere und im Landkreis Oder-Spree vier infizierte Wildscheine gefunden.
17.11.2020:
Nachweis der ASP in Görlitz bei zwei weiteren Wildschweinen.
16.11.2020:
Nachweis der ASP bei vier verendeten Wildschweinen. Jeweils zwei im Landkreis Oder-Spree und Märkisch-Oderland
15.11.2020:
Das FLI bestätigt einen weiteren Fund von einem an der ASP verendeten Wildschwein in Sachsen (Landkreis Görlitz)14.11.2020:
14.11.2020:
Das FLI bestätigt einen Fund von einem an der ASP verendeten Wildschwein in Sachsen (Landkreis Görlitz)
12.11.2020:
Drei amtlich bestätigte ASP-Fälle im Landkreis Oder-Spree
11.11.2020:
Drei weitere ASP-Fälle im Landkreis Märkisch-Oderland
10.11.2020:
Das FLI bestätigt zwei weitere Funde von an der ASP verendeten Wildschweinen in den Landkreisen Oder-Spree und Märkisch-Oderland
09.11.2020:
Acht weitere infizierte Wildschweine im ersten Kerngebiet bei Sembten/ Neuzelle bestätigt.
06.11.2020:
Bei sechs weiteren Wildscheinen wurde die ASP bestätigt. Vier im Kerngebiet im LK Märkisch-Oderland und 2 im Landkreis Oder-Spree.
05.11.2020:
Die Afrikanische Schweinepest wurde durch das Friedrich-Loeffler-Institut bei drei weiteren Wildschweinen bestätigt. Die Fundorte liegen im Kerngebiet bei Neuzelle/Sembten.
04.11.2020:
Das FLI bestätigt einen weiteren Fund eines an der ASP verendeten Wildschweins im Landkreis Oder-Spree im ersten Kerngebiet
02.11.2020:
Bei sieben weiteren Wildschweinen wurde der ASP-Verdacht amtlich bestätigt. Sechs im LK Oder-Spree, davon vier aus dem Kerngebiet bei Klein Briesen und ein aus dem Landkreis Spree-Neiße.
31.10.2020:
Erstmals ein amtlich bestätigter Fall der ASP in Sachsen (Gemeinde Krauschwitz) nahe der polnischen Grenze. Bei drei weiteren Wildschweinen, zwei im Landkreis Oder-Spree, ein im Landkreis Spree-Neiße wurde die ASP amtlich festgestellt.
30.10.2020:
Elf weitere ASP-Fälle amtlich durch das FLI bestätigt. Ein Fall liegt außerhalb der bisherigen Kernzone nahe des Ortes Klein Briesen.
28.10.2020:
Neun weitere ASP-Fälle im ersten Kerngebiet im Landkreis Oder-Spree.
27.10.2020:
Drei weitere ASP-Fälle amtlich bestätigt. Zwei im ersten Kerngebiet und eins im Kerngebiet des Landkreises Märkisch-Oderland.
23.10.2020:
Das FLI bestätigte fünf weitere ASP-Fälle in Brandenburg. Drei im Landkreis Oder-Spree und zwei in Märkisch-Oderland.
22.10.2020:
Sechs weitere Fälle von ASP im Wildschweinbestand in Brandenburg. Fundort liegen im Kerngebiet des Landkreises Oder-Spree.
21.10.2020:
Bei weiteren acht Wildschweinen im Landkreis Oder-Spree und einem in Märkisch-Oderland wird die ASP bestätigt.
20.10.2020:
Der amtliche Verdacht der ASP wurde bei einem weiteren Wildschwein im ersten Kerngebiet im Landkreis Oder-Spree bestätigt.
16.10.2020:
Weitere amtliche Bestätigung eines ASP-Falls im Wildschweinbestand im Landkreis Oder-Spree bestätigt. Der Fundort liegt im ersten Kerngebiet.
14.10.2020:
Vier weitere Fälle in Brandenburg durch das FLI bestätigt (2 im LK Oder-Spree; 1 im LK Spree-Neiße und 1 im LK Märkisch-Oderland)
12.10.2020:
Weitere zehn Fälle der ASP bestätigt: Acht im Landkreis Oder-Spree und zwei im Landkreis Spree-Neiße. Alles Funde befanden sich im ersten Kerngebiet.
09.10.2020:
FLI bestätigt: Zwei weitere Fälle von Afrikanischer Schweinepest. Im bisherigen Kerngebiet der Landkreise Oder-Spree und Spree-Neiße.
08.10.2020:
Drei weitere Fälle von Afrikanischer Schweinepest bestätigt. Zwei davon im Landkreis Oder-Spree und einen im Landkreis Märkisch-Oderland.
07.10.2020:
Ein weiterer Fall von Afrikanischer Schweinepest bei einem Wildschwein in Brandenburg
03.10.2020:
Verdacht der ASP bei drei weiteren Wildschweinen in Brandenburg bestätigt.
02.10.2020:
Sechs weitere Fälle der ASP im ersten Kerngebiet bestätigt.
01.10.2020:
Das FLI bestätigte zwei weitere ASP-Fälle in Brandenburg.
30.09.2020:
Feststellung der ASP bei einem erlegten Frischling im Landkreis Märkisch-Oderland. Außerdem hat das FLI hat einen neuen Fall der ASP im Wildschweinbestand im bisherigen Restrikitonsgebiet bestätigt.
26.09.2020:
Das FLI bestätigt einen weiteren Fall der ASP nahe Neuzelle.
25.09.2020:
Ein weiterer Fall der ASP im Schwarzwildbestand im Landkreis Oder-Spree bestätigt.
25.09.2020:
Das FLI bestätigte am abend zwei weitere ASP-Fälle in Brandenburg.
24.09.2020:
Das FLI hat heute morgen drei weitere Fälle der ASP gemeldet.
23.09.2020:
Friedrich-Loeffler-Institut bestätigt neun weitere Fälle der ASP im Landkreis Oder-Spree
21.09.2020:
Friedrich-Loeffler-Institut bestätigt: Sieben weitere Fälle von Afrikanischer Schweinepest bei Wildschweinen in Brandenburg.
18.09.2020:
Das FLI bestätigt weitere sechs Fälle im Landkreis Oder-Spree.
17.09.2020:
Das FLI bestätigt einen weiteren Fall der ASP.
16.09.2020:
Vier Schwarzwildkadaver und ein krank erlegtes Wildschwein sind laut FLI ebenfalls Positiv getestet worden. Gefunden wurden diese im Nachbarkreis Oder-Spree. Damit ist mittlerweile die ASP in zwei Landkreisen in Deutschland ausgebrochen.
10.09.2020:
Das FLI bestätigt den ersten Ausbruch der ASP in Deutschland im Landkreis Spree-Neiße.
Bereits am 24.09 begann der Bau eines festen Zaunes an der Grenze zu Polen. Dieser Zaun soll verhindern, dass Wildschweine aus dem bis an die Grenze reichenden ASP-Restriktionszonen Polens nach Deutschland wechseln.
Der Landeskrisenstab Tierseuchenbekämpfung-Afrikanische Schweinepest hat in seiner Sitzung am 25. September 2020 erste Ausnahmen vom Nutzungsverbot von land- und forstwirtschaftlichen Flächen im gefährdeten Gebiet (ausgenommen ist das Kerngebiet) beschlossen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Brandenburg veröffentlichte bereits am 16.09.2020 einen Erlass zur Durchführung der Entschädigung nach dem Tiergesundheitsgesetz bei Inanspruchnahme von Eigentümern oder Besitzern von Grundstücken und von Jagdausübungsberechtigten. Dieser Erlass regelt die Entschädigungsansprüche betroffener Personenkreise.
Informationen des Landes Sachsen:
Meldung von Fall- und Unfallwild in Sachsen: Lebensmittelüberwachungs- und Veterinärämter der Landkreise
Informationen des Landes Brandenburg und der betroffenen Landkreise:
Übersicht über die ASP-Restriktionsgebiete in Brandenburg:
ASP-Informationen der Bundesländer
Die Tierseuchenbekämpfung ist in Deutschland Aufgabe der jeweiligen Bundesländer. Ausgeführt wird sie durch die Landkreise und kreisfreien Städte. Hier sind die Verlinkungen zu den Bundesländern aufgeführt.
Baden-Württemberg |
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg |
Bayern |
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz |
Berlin |
Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung |
Brandenburg |
Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft |
Bremen |
Gesundheitsamt Bremen |
Hamburg |
Stadtportal Hamburg |
Hessen |
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
Mecklenburg-Vorpommern |
Landesforst Mecklenburg-Vorpommern |
Niedersachsen |
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
Nordrhein-Westfalen |
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen |
Rheinland-Pfalz |
Ministerium für Umwelt, Ernergie, Ernährung und Forsten |
Saarland |
Landesamt für Verbraucherschutz |
Sachsen |
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz |
Sachsen-Anhalt |
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie |
Schleswig-Holstein |
Landesportal Schleswig-Holstein |
Thüringen |
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft |