Myxomatose bei Feldhasen breitet sich aus
Weiterlesen
Invasive Nutria hat ihr Vorkommen verdoppelt
Weiterlesen
Bedrohung mit Knopfaugen
Weiterlesen
Drei-Viertel-Mehrheit: Jagd ist heute notwendig
Weiterlesen
Aktuelles zur Afrikanischen Schweinepest
Weiterlesen

Gemeinsam für Wild, Jagd und Natur

Der Deutsche Jagdverband (DJV) ist der Dachverband der 15 Landesjagdverbände (ausgenommen Bayern) mit rund 250.000 Jägern. Seine Aufgabe ist der Erhalt, die zukunftsgewandte Weiterentwicklung und der Schutz von Wild, Jagd und Natur.

 

1.10.2025, Berlin

Jagd ist wichtiger Wirtschaftsfaktor in Europa

Neue Studie: Jagd und Schießsport tragen jährlich mit 180 Milliarden Euro zu Europas Wirtschaftskraft bei. Damit sichern sie über eine Million Arbeitsplätze. Doch die Leistungen sind noch umfangreicher, erläutert die europäische Jägervereinigung FACE.

Weiterlesen
Die in der Studie ermittelte Wirtschaftskraft von 180 Milliarden Euro bezieht sich laut FACE ausschließlich auf den Verkauf von Waffen und Munition.
Die in der Studie ermittelte Wirtschaftskraft von 180 Milliarden Euro bezieht sich laut FACE ausschließlich auf den Verkauf von Waffen und Munition. (Quelle: Wildgeflüster/DJV)

26.9.2025, Berlin/Wiesbaden

DSB- und DJV-Präsidien sprechen mit BMI-Staatssekretär Christoph de Vries

Im Rahmen der Evaluierung des Waffenrechts ging die Bundesregierung in den Austausch mit den führenden Verbänden von Bogen- und Schießsport sowie Jagd. Für ihre knapp 2 Millionen Mitglieder machen sich DSB und DJV stark für ein sicheres, aber vor allem auch praktikables und schlankeres Waffengesetz. Bis zum 6. Oktober können nun die Evaluierungsgegenstände benannt werden.

Weiterlesen
DSB- und DJV-Präsidien mit BMI-Staatssekretär Christoph de Vries. Beide Spitzenverbände machen deutlich: Ein neues Waffengesetz muss anwenderfreundlicher, praktikabler und deutlich schlanker werden.
DSB- und DJV-Präsidien mit BMI-Staatssekretär Christoph de Vries. Beide Spitzenverbände machen deutlich: Ein neues Waffengesetz muss anwenderfreundlicher, praktikabler und deutlich schlanker werden. (Quelle: DSB)

15.9.2025, Berlin

Schwingenmonitoring jetzt auch über die Tierfund-Kataster-App

TFK-App bietet ab sofort die Funktion Schwingenmonitoring. Fotos von erlegten Enten helfen bei der Altersbestimmung. Wissenschaftliche Datenauswertung liefert Erkenntnisse über die Populationsentwicklung und für eine nachhaltige Jagd.

Weiterlesen
Mit einer neuen Funktion sammelt die Tierfund-Kataster-App Daten über Stockenten.
Mit einer neuen Funktion sammelt die Tierfund-Kataster-App Daten über Stockenten. (Quelle: Rolfes/DJV)

12.9.2025, Berlin

"Es ist davon auszugehen, dass sich der Erreger etablieren wird"

Woher stammt die Myxomatose beim Feldhasen? Wie kann eine Ausbreitung verhindert werden? Was können Jäger hierbei leisten? Der DJV klärt die wichtigsten Fragen im Interview mit der Wissenschaftlerin Dr. Luisa Fischer.

Weiterlesen
Wissenschaftlerin Dr. Luisa Fischer klärt im DJV-Interview über Myxomatose auf.
Wissenschaftlerin Dr. Luisa Fischer klärt im DJV-Interview über Myxomatose auf. (Quelle: Grell/DJV)
Banner Internationale Grüne Woche 2025: DJV-Messestand (Quelle: Wildgeflüster/DJV)
16Januar

16. Januar 2026 bis 25. Januar 2026, Berlin

Grüne Woche 2026

Vom 16. bis zum 25. Januar 2026 findet die Grüne Woche auf dem Messegelände Berlin statt.

Der DJV wird mit einem Stand in Halle 27 vertreten sein und dort Besucherinnen und Besucher über Jagd, Natur und Wild informieren.

Mehr erfahren



GBA

Der Deutsche Jagdverband (DJV) ist Gewinner des German Brand Award 2020.